DAX: Zu starke Wirtschaftsdaten

Financial Service Group · Uhr

Der Donnerstagshandel kann auf dem Frankfurter Parkett mit Fug und Recht als schwarzer Tag gewertet werden, der deutsche Leitindex DAX verlor etwas mehr als 400 Punkte auf 15.528 Zähler. Seit den erst Mitte Juni etablierten Rekordständen hat das Barometer bis zum Schlusskurs am Donnerstag 5,65 Prozent nachgegeben und eine dreiwellige Korrekturwelle ausgebildet.

Auslöser hierfür dürften sicherlich der robuste ADP-Arbeitsmarktbericht und die damit einhergehenden Zinssorgen der Investoren sein, die befürchten, dass die Notenbanken einmal mehr an ihrem Zinspfad festhalten. Die offiziellen, monatlichen US-Arbeitsmarktdaten für Juni werden allerdings erst heute um 14:30 Uhr veröffentlicht.

Technisch könnte dies für den DAX vorläufig erst mal eine Pause bedeuten, das Barometer liegt nämlich auf einer Unterstützung aus Frühjahr dieses Jahres um 15.542 Punkten auf, wobei die Ausdehnung der zweiten Verkaufswelle noch ein Stück weit tiefer reichen könnte. So viel geht zumindest aus der vorliegenden SKS-Formation hervor, die sich seit Mitte Mai im Aufbau befindet.

Sollte demnach der Support von 15.542 Punkten keine Wirkung zeigen, dürfte die letzte gerissene Kurslücke zwischen 15.342 und 15.424 Punkten angesteuert werden. Spätestens ab dem Niveau des EMA 200 um 15.150 Zählern wird wieder ein mehrtägiger Pullback zur Oberseite erwartet.

Auf der Oberseite hat der gestrige Rückfall leider einige markante Widerstände hinzukommen lassen, der erste verläuft um 15.706 Punkten, der zweite um 15.909 bis 16.000 Zählern.

Erste Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag stehen mit Japans Zahlen zu Ausgaben privater Haushalte, den durchschnittlichen Nettoeinkommen aus Juni und den Index der Frühindikatoren per Mai auf der Agenda. Frische Daten zur Erzeugung im produzierenden Gewerbe aus Mai Deutschlands stehen in wenigen Minuten auf dem Plan, ab 8:45 Uhr meldet sich Frankreich mit seinem Handelsbilanzsaldo erstmal zu Wort.

Italiens Einzelhandelsumsätze aus Mai folgen um 10:00 Uhr, bevor es um 14:30 Uhr mit den mit großer Spannung erwarteten neugeschaffenen Stellen ex Agrar aus Juni der US-Amerikaner weitergeht. Zeitgleich werden auch noch die aktuelle Arbeitslosenquote und durchschnittliche Stundenlöhne aus Juni kommuniziert.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.591 // 15.629 // 15.706 // 15.816 // 15.906 // 16.000
Unterstützungen: 15.542 // 15.498 // 15.424 // 15.342 // 15.298 // 15.150

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je09. Mai · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je
Börse am Morgen 09.05.2025
Dax klettert am Vormittag auf neues Allzeithoch09. Mai · onvista
Dax klettert am Vormittag auf neues Allzeithoch
onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus