Datadog: Dynamische Erholung

Financial Service Group · Uhr

Bereits nach Auflösung der Bodenbildungsphase zwischen 61,34 und grob 90,00 US-Dollar durch einen Anstieg über die obere Begrenzung kam es zu einem Trendwechsel, erste Gewinne folgten an 103,80 US-Dollar Anfang Juni. Nach einem regelkonformen Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau schnellt die Aktie nun weiter hoch und verfolgt konsequent ihr Kaufsignal. Eine mittelfristig günstige Ausgangslage für ein Long-Signal wurde damit geschaffen, ein Investment könnte auch zum jetzigen Zeitpunkt erfolgen.

Boden abgeschlossen

Der erfolgreiche Ausbruch im heutigen Handelsverlauf auf frische Jahreshochs um 106,00 US-Dollar verschafft der Datadog-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial, dieses dürfte sich im nächsten Schritt auf 112,44 US-Dollar erstrecken, darüber an den Horizontalwiderstand von rund 120,00 US-Dollar. Für diese Wegstrecke könnte noch ein frisches Long-Investment aufgebaut werden und dem Anleger eine satte Renditechance verschaffen. Auf der Unterseite dürfte dagegen erst ein Bruch von rund 90,00 US-Dollar Bullen unter Druck setzen, Verluste auf 81,12 US-Dollar und darunter 77,99 US-Dollar müssten dann zwingend eingeplant werden.

Datadog Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 106,08 // 106,73 // 108,29 // 109,78 // 112,58 // 115,25 US-Dollar
Unterstützungen: 103,80 // 101,50 // 97,65 // 95,12 // 93,10 // 90,01 US-Dollar

Fazit:

Im Grunde genommen kann auch ein Direktinvestment mit den besagten Zielen bei 112,44 und 120,00 US-Dollar bei der Datadog-Aktie beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN JQ09RD eingegangen werden. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Idee beliefe sich auf 25 Prozent, Ziele wurden bei 6,61 und 7,30 Euro für den Schein errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, vorläufig aber auch das Niveau von 95,87 US-Dollar noch nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs von 5,11 Euro im Schein ergeben. Als Anlagehorizont sind aber einige Wochen bis Monate einzuplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: JQ09RD Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 5,90 - 5,91 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 41,0158 US-Dollar Basiswert: Datadog Inc.
KO-Schwelle: 41,0158 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 104,61 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 7,30 Euro
Hebel: 1,6 Kurschance: + 25 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdegestern, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zölleheute, 09:14 Uhr · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wocheheute, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche