Rasante Erholung von Varta - Börsianer sehen Eindeckungskäufe

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: MDart10/Shutterstock.com

Der Batteriehersteller Varta hat am Freitag seine vortags eingeläutete Kurserholung deutlich beschleunigt. Grund dafür waren laut Börsianern aber nicht die endgültigen Halbjahreszahlen, sondern Aktienkäufe von Anlegern, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten (short squeeze). Am Tag vor Beginn der Erholung habe die Zahl ausgeliehener Aktien, die ein Indikator für Leerverkäufe ist, bei rund 15 Prozent des Streubesitzes gelegen, hieß es.

Mehr zum Thema Batterien findest du auf unserer neuen Batterien-Themenseite: Daten, News und Analysen, dazu übersichtliche Vergleichs-Listen der wichtigsten Anlage-Assets. Dein Startpunkt fürs Research beim Investieren in Batterien.

Am Freitagmittag zogen die Varta-Titel um mehr als zwölf Prozent auf 21,59 Euro an. Damit waren sie nicht nur unangefochtener Spitzenreiter im schwächelnden SDax , sondern machten auch die Verluste aus dem vorherigen, zweiwöchigen Abwärtstrend großteils wett. Sie schafften es zudem über die 21- und 100-Tage-Linien. Der Jahresverlust verringerte sich auf 4,2 Prozent. Der Nebenwerte-Index hat 2023 um knapp zwölf Prozent zugelegt.

Die nun veröffentlichten Zahlen entsprächen den Eckdaten und belegten einen deutlichen Gewinnrückgang, hieß es weiter. Ende Juli hatte Varta die Jahresziele erneut gesenkt und den Aktienkurs auf Talfahrt geschickt.

Ein Händler merkte an, dass sich der Airpod-3-Absatz von Apple zu erholen scheine. Hierfür liefere Varta wohl die Batterien. Die entsprechende Sparte Coinpower sei noch immer der Grund für ein negatives operatives Ergebnis von Varta. Positiv überrascht habe zudem das Segment Energy Storage Systems. Hier habe das Unternehmen höhere Rohstoffkosten an die Kunden weitergeben können.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Hensoldt & Co. mit deutlichen Kursgewinnen
Rüstungswerte trotz Ukraine-Gesprächen wieder gefragt15. Mai · dpa-AFX
Rüstungswerte trotz Ukraine-Gesprächen wieder gefragt
Europaweit deutliche Kursgewinne
Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannung12. Mai · dpa-AFX
Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannung
Agrarchemie- und Pharmakonzern
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA14. Mai · dpa-AFX
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA
JPM moniert Ausblick
Alstom bricht ein - Chart angeschlagen14. Mai · dpa-AFX
Alstom bricht ein - Chart angeschlagen
Hersteller von Elektronik für Stromnetze
Pfisterer legt guten Börsengang hin14. Mai · dpa-AFX
Pfisterer legt guten Börsengang hin