HAMBURG (dpa-AFX) - Neue Wind- und Solarparks sowie die Übernahme der italienischen Stern Energy haben bei Encavis im ersten Halbjahr niedrigere Energiepreise und ungünstigeres Wetter beim Umsatz wettgemacht. Der Erlös lag in den ersten sechs Monaten 2023 mit gut 226 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie der im MDax notiere Konzern am Montagabend mitteilte. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um rund 11 Prozent auf 151,6 Millionen Euro. Die Unternehmensführung begründete das auch mit einer "marktüblich geringeren Marge" von Stern Energy im Vergleich zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Der Zukauf bietet technische Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb und die Wartung von Photovoltaikanlagen an. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen./mis/jha/
Solarmodul-Hersteller
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt17. Sept. · Reuters AKTIE IM FOKUS: Befesa ziehen an - UBS startet mit Kaufempfehlunggestern, 15:16 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax am großen Verfallstag wenig bewegtgestern, 18:05 Uhr · dpa-AFX
Solarfirma Meyer Burger: Rettungsversuche gescheitert17. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerollt18. Sept. · onvista