Werbung von
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Nucera: 90%iges Wachstum wegen boomender Nachfrage nach Elektrolyseuren!

DZ BANK · Uhr

Nucera: 90%iges Wachstum wegen boomender Nachfrage nach Elektrolyseuren!


Grüner Wasserstoff soll global und im Speziellen in Deutschland zur Dekarbonisierung beitragen. Nucera ist mit seiner jahrzehntelangen Kompetenz bei der Elektrolyse für das Marktwachstum bestens aufgestellt. Im IPO-Jahr schreibt Nucera sogar schwarze Zahlen. Da bereits jetzt eine Pipeline von 6 Milliarden Euro an grünen Wasserstoffprojekten besteht, sollte sich das Wachstum in den nächsten Jahren im Einklang mit dem Ausbau der Fertigungskapazitäten ausweiten!

Nucera ebnet den Weg zur Wasserstoffwirtschaft

Nucera ist die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns ThyssenKrupp. Seit Anfang Juli 2023 ist das Unternehmen börsennotiert. Es sieht sich als der führende Anbieter von Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Abgedeckt werden die Planung, Beschaffung sowie der Bau. Über 600 Projekte mit einer Kapazität von mehr als 10 Gigawatt wurden erfolgreich umgesetzt. Die Produktion von grünem Wasserstoff realisiert Nucera über seine Alkalische-Wasserelektrolyse-Technologie im industriellen Maßstab. Die Basis dafür sind 20 Megawatt-Standardmodule, wodurch mit der alkalischen Wasserelektrolyse durch Verschaltung mehrere hundert Megawatt oder sogar Gigawatt an Kapazität erreichbar sind. Es ist eine kosteneffiziente sowie modulare Lösung für die Produktion von grünem Wasserstoff. Darüber hinaus ist Nucera bei der Chlor-Alkali-Elektrolyse seit über 50 Jahren positioniert. Bei diesem Prozess werden Chlor, Wasserstoff sowie Natronlauge aus Natriumchlorid erzeugt. Im 3. Quartal entfielen vom Auftragseingang über 242,4 Millionen Euro rund 214,1 Millionen Euro auf Chlor-Alkali-Elektrolyse und 28,3 Millionen Euro auf die alkalische Wasserelektrolyse.



Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marvin Herzberger





Meistgelesene Artikel