Merck vereinbart KI-Partnerschaften für Wirkstoffforschung

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Tatiana Shepeleva/Shutterstock.com

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck will mithilfe künstlicher Intelligenz seine Wirkstoffforschung vorantreiben.

Mit den Pharma-KI-Experten BenevolentAI und Exscientia vereinbarte Merck Partnerschaften, die die Geschwindigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit seiner Wirkstofffindung erhöhen sollen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Kooperation konzentriert sich auf die Entwicklung von niedermolekularen Wirkstoffkandidaten, die Merck dann in präklinischen und klinischen Studien weiter untersuchen will. Beide Partner erhalten jeweils Vorauszahlungen im niedrigen zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich. Sie haben zudem Anspruch auf weitere erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie auf Lizenzzahlungen auf mögliche spätere Umsätze mit Produkten aus der Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren

Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprung18. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
gnubreW
18. Sept. · BNP Paribas S.A.
Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista