Regierung billigt Einsatz von Kohlekraftwerks-Reserve auch diesen Winter

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will bei Energieknappheit auch diesen Winter wieder eingemottete Braunkohlekraftwerke ans Netz bringen.

Das Kabinett billigte am Mittwoch die Freigabe der Kraftkwerke von Oktober bis Ende März 2024, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte. Ziel ist, dass diese Anlagen Gas-Kraftwerke ersetzen und somit den knappen Brennstoff sparen. Im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und des fast völligen Stopps der Gas-Lieferungen aus Russland waren Reserve-Braunkohlekraftwerke mit insgesamt 1,9 Gigawatt Leistung bereits im vergangenen Winter reaktiviert worden.

Braunkohlekraftwerke stoßen allerdings deutlich mehr CO2 aus als Gaskraftwerke. Bis zum Sommer 2024 will die Regierung daher Vorschläge machen, wie der erhöhte Ausstoß von Klimagasen wieder ausgeglichen werden kann.

(Bericht von: Markus Wacket; redigiert von Sabine Ehrhardt Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarienheute, 08:30 Uhr · Acatis
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien
Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setup23. Mai · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup