Werbung von
Stockpulse

Aktuelles Stimmungsbarometer für Krones

Stockpulse · Uhr

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Krones. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Industrie") liegt Krones mit einer Rendite von 10,6 Prozent mehr als 4 Prozent darüber. Die "Maschinen"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 6,05 Prozent. Auch hier liegt Krones mit 4,55 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer positiven Einschätzung in dieser Kategorie.

2. Fundamental:

Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 13,38 und liegt mit 58 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (Branche: Maschinen) von 32,01. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Krones auf dieser Stufe eine positive Bewertung.

3. Technische Analyse:

Die Krones ist mit einem Kurs von 96,85 EUR inzwischen -1,14 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zu einer kurzfristig neutralen Einschätzung. Auf Basis der vergangenen 200 Tage liegt eine negative Einstufung vor, da die Distanz zum GD200 sich auf -8,78 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als einen neutraleen Titel ein.

4. Marktteilnehmer:

Die Diskussionen rund um Krones auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Schluss, dem Unternehmen eine neutrale Einstufung zu geben. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, dass sich für die Aktie von Krones eine neutrale Bewertung ergibt.

5. Dividende:

Bei einer Dividende von 1,65 % ist Krones im Vergleich zum Branchendurchschnitt Maschinen (3,2 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 1,55 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit eine negative Einstufung ableiten.

6. Relative Strength Index:

Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Krones ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Krones-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 62,11, was eine neurale Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 58,76, der für diesen Zeitraum eine neutrale Einstufung bedingt. Daraus resultiert ein neutrales Gesamtergebnis für den Relative Strength Indikator.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein neutrales Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Krones ziehen.

Weitere Details zur Krones-Aktie:

Kurs: 96,85 EUR -1,08 Prozent (SP-Indikation, Stand: 09.10.2023 00:00:00)

ISIN: DE0006335003

Sektor: Industrials

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: KRN:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Neueste exklusive Artikel