THERMO FISHER - Aktie fällt durch

GodmodeTrader · Uhr
Artikel teilen:
  • Thermo Fisher Scientific Inc. - WKN: 857209 - ISIN: US8835561023 - Kurs: 467,260 $ (NYSE)

Die Aktie von Thermo Fisher war lange Jahre ein Highflyer und eilte von einem Allzeithoch zum nächsten. Am 31. Dezember 2021 markierte der Wert sein aktuelles Rekordhoch bei 672,34 USD.

Seitdem befindet er sich in einer Abwärtsbewegung und fiel im November 2022 auf ein Tief bei 475,77 USD zurück. Dort startete eine Erholung auf 609,85 USD. Anschließend kam es zu zwei Rallyversuchen, die aber beide scheiterten.

Mitte September fiel die Aktie unter ihren Aufwärtstrend seit November 2022. In dieser Woche deutet sich ein Rückfall unter das Tief aus dem November 2022 an. Gestern schloss das Papier bei 467,26 USD und damit unter dem besagten Tief.

Weitere Verkaufswelle droht

Das Chartbild der Aktie von Thermo Fisher macht nach den Verlusten in den letzten Wochen auf kurzfristige Sicht einen bärischen Eindruck. Die Aktie könnte noch in Richtung 435,77 USD - 433,52 USD abfallen. Dort liegt ein wichtiger Unterstützungsbereich. Dort sollte es eigentlich zu einer deutlichen Erholung in Richtung 520 USD kommen.

Fällt die Aktie aber unter den Unterstützungsbereich um 435,77-433,52 USD, dann würde eine weitere Abwärtsbewegung bis 342,26 USD oder sogar an den Aufwärtstrend seit November 2008 bei aktuell 274,75 USD drohen.

Fazit: Die Aktie von Thermo Fisher sollte kurzfristig noch unter Druck stehen. Aber diese Verkaufswelle könnte die Aktie in einen potenziellen mittelfristigen Kaufbereich führen.

Thermo Fisher Scientific Inc.
Thermo Fisher Scientific Inc.

stock3 2023 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich trotz möglichen Shutdowns erholenheute, 14:39 Uhr · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich trotz möglichen Shutdowns erholen
Online-Apotheke
Redcare schwächeln nach Ausstieg des Finanzchefsheute, 10:49 Uhr · dpa-AFX
Redcare schwächeln nach Ausstieg des Finanzchefs
Pharmakonzern
AstraZeneca plant direkte Börsennotierung in New Yorkheute, 09:10 Uhr · Reuters
AstraZeneca plant direkte Börsennotierung in New York
Aktien Frankfurt
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten25. Sept. · dpa-AFX
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufheute, 18:11 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista