Carl-Zeiss Meditec - „Hammer“-Umkehrmuster in zwei Zeitebenen
HSBC · Uhr

„Hammer“-Umkehrmuster in zwei Zeitebenen
Auf dieser Basis hat die Aktie zuletzt die Kurve bekommen. Beispielsweise unterstreichen diverse Wochenkerzen mit markanten Lunten die aktuellen Trendwendeambitionen. Die letzten beiden Wochenkerzen bilden sogar zwei klassische „Hammer“-Umkehrmuster. Das gleiche konstruktive Kerzenmuster liegt aktuell ebenfalls im Monatsbereich vor. Einen weiteren Fingerzeig in Sachen „Wende zum Besseren“ liefert derzeit der MACD. Der Trendfolger hat nicht nur ein neues Einstiegssignal geliefert, sondern hat zuvor auch eine positive Divergenz ausgeprägt, indem das jüngste Verlaufstief nicht mehr von Seiten des Indikators untermauert wurde. Dieses Verhaltensmuster zeugt von einem hohen Reifegrad des Abwärtsimpulses seit September 2021. Charttechnisch würden wir als Bestätigung in Sachen „Bodenbildung“ gerne einen Anstieg über das Novemberhoch bei 88,76 EUR sehen (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, winkt als Belohnung eine Erholung bis zur Widerstandszone aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 99,15 EUR), verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei gut 100 EUR sowie der 50%-Korrektur der gesamten Aufwärtsbewegung seit 2009 (104,52 EUR).
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Auf dieser Basis hat die Aktie zuletzt die Kurve bekommen. Beispielsweise unterstreichen diverse Wochenkerzen mit markanten Lunten die aktuellen Trendwendeambitionen. Die letzten beiden Wochenkerzen bilden sogar zwei klassische „Hammer“-Umkehrmuster. Das gleiche konstruktive Kerzenmuster liegt aktuell ebenfalls im Monatsbereich vor. Einen weiteren Fingerzeig in Sachen „Wende zum Besseren“ liefert derzeit der MACD. Der Trendfolger hat nicht nur ein neues Einstiegssignal geliefert, sondern hat zuvor auch eine positive Divergenz ausgeprägt, indem das jüngste Verlaufstief nicht mehr von Seiten des Indikators untermauert wurde. Dieses Verhaltensmuster zeugt von einem hohen Reifegrad des Abwärtsimpulses seit September 2021. Charttechnisch würden wir als Bestätigung in Sachen „Bodenbildung“ gerne einen Anstieg über das Novemberhoch bei 88,76 EUR sehen (siehe Chart). Gelingt der Befreiungsschlag, winkt als Belohnung eine Erholung bis zur Widerstandszone aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 99,15 EUR), verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei gut 100 EUR sowie der 50%-Korrektur der gesamten Aufwärtsbewegung seit 2009 (104,52 EUR).
Carl-Zeiss Meditec (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Carl-Zeiss Meditec

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvistaBitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvistaBerkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern
Starke Quartalszahlen treiben Fresenius auf Dreijahreshoch07. Mai · dpa-AFXLinsen- und Medizintechnikkonzern
Überraschender Chefwechsel bei Carl Zeiss Meditec07. Mai · dpa-AFX