Hochzinspolitik verteuert Baufinanzierung

Absatz von US-Eigenheimen aus dem Bestand sinkt im Mai

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: tokar/Shutterstock.com

Der Absatz bestehender Eigenheime hat sich im Mai in den USA abgeschwächt.

Er sank um 0,7 Prozent zum Vormonat auf eine Jahresrate von 4,11 Millionen, wie der Immobilienmakler-Verband NAR am Freitag bekanntgab. Von Reuters befragte Ökonomen hatten sogar mit einem Rückgang auf 4,10 Millionen gerechnet, nach 4,14 Millionen im April. Der Preis für Häuser aus dem Bestand stieg im Mai im Mittel um 5,8 Prozent zum Vorjahresmonat auf 419.300 Dollar.

Im Zuge der Hochzinspolitik in den USA hat sich auch die Baufinanzierung verteuert. Die Zentralbank will die hohe Inflation zügeln und hat dazu den Leitzins seit Anfang 2022 von nahe null auf eine Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent angehoben und hält ihn seit geraumer Zeit konstant. An den Finanzmärkten wird frühestens für September mit einer Zinswende nach unten gerechnet. Diese dürfte belebend auf das Baugeschäft wirken.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben