IWF - USA müssen trotz Wirtschaftswachstum Schulden reduzieren

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Washington (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert die USA zu Steuererhöhungen auf, um die steigende Staatsverschuldung einzudämmen.

Hohe Defizite und Schulden stellten "ein wachsendes Risiko für die US-Wirtschaft und die Weltwirtschaft" dar, warnte der IWF am Donnerstag. Die USA sollten deshalb die Einkommensteuersätze schrittweise anheben, einschließlich für Gehälter unter 400.000 Dollar pro Jahr. Der IWF senkte die Prognose für das Wirtschaftswachstum in den USA im Jahr 2024 leicht auf 2,6 Prozent von zuvor 2,7 Prozent. Die US-Wirtschaft habe sich dennoch als robust, dynamisch und anpassungsfähig an sich ändernde globale Bedingungen erwiesen und übertreffe die Erwartungen. Zugleich lobte der Fonds die USA für Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation. Der IWF gehe davon aus, dass die Inflation 2025 das Ziel der US-Notenbank Federal Reserve von zwei Prozent erreichen sollte.

(Bericht von David Lawder, geschrieben von Birgit Mittwollen; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax fällt zwischenzeitlich unter 22.000 Punkte
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen31. März · Reuters
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen