IT-Blackout auf dem Weg der Erholung | Biden Rückzug erwartet.

Markus Koch · Uhr

IT-Blackout auf dem Weg der Erholung | Biden Rückzug erwartet.

Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360wallstreetpc *

Wir sehen eine vorsichtige Stabilisierung im frühen Handel an der Wall Street. Der globale IT-Blackout, verursacht durch ein Software-Update bei Crowdstrike, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Aktie konnte etwa die Hälfte der vorbörslichen Verluste wettmachen. Die Folgen werde bei den Fluggesellschaften und anderen Branchen heute allerdings noch spürbar sein. Die Reaktionen auf die jüngsten Ergebnisse fallen überwiegend flau aus. Die Aktien von American Express und Halliburton und PPG Industries stehen nach den Zahlen unter Druck. Bei Netflix ging es nach den Zahlen anfangs bergab, wobei sich der Wert zwischenzeitlich erholen konnte. Dass der Umsatz im angebrochenen Quartal die Ziele verfehlen wird, kann durch die trotzdem angehobenen Ertragsaussichten ausgeglichen werden. Das Netflix das untere Ende des erwarteten Umsatzwachstums für das Gesamtjahr angehoben hat, hilft ebenfalls.

00:00 Intro
00:27 IT-Blackout | CrowdStrike, Microsoft
02:31 Ergebnisse Überblick | Netflix
07:20 American Express
09:05 Halliburton | Schlumberger | PPG Industries u.a.
10:40 Apple | Broadcom | KI-Werte
12:25 Meta
14:20 US Wahlen | Biden Rückzug?
15:55 Auswirkungen Trump Interview
17:30 Wirtschaft | Blackout Periode
18:18 FED & Zinssenkungen
20:15 Ausblick: Wirtschaftsdaten, Ergebnisse
23:30 Analysten zu Domino’s Pizza, Hilton, Taiwan Semi u.a.

*Werbung

#finanzmarkt #eröffnungsglocke

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 29.05.2025
Trumps Zölle werden verboten, Nvidia und Synopsys im Fokusheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
UBS hebt Ziel auf 2.200 Euro
Rheinmetall weiter auf Rekordjagdgestern, 08:29 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall weiter auf Rekordjagd