BMWs E-Mini aus China mit niedrigerem EU-Strafzoll belegt

Reuters · Uhr

Frankfurt (Reuters) - Auf den elektrischen Mini aus China wird nach Angaben von BMW ein vorläufiger Zusatzzoll in der Europäischen Union (EU) von 21,3 Prozent fällig.

Der Hersteller in China, das Joint Venture mit dem Autobauer Great Wall namens Spotlight Automotive, sei von der EU-Kommission nun als kooperierendes Unternehmen eingestuft, teilte BMW am Dienstag mit. Ursprünglich wäre der Höchstsatz von jetzt noch 36,3 Prozent angewendet worden. Der Münchner Autobauer bekräftigte seine Kritik an den erhöhten Importzöllen, welche die EU zum Ausgleich unfairer Wettbewerbsvorteile durch Subventionen in China einführt.

(Bericht von Ilona Wissenbach, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple