BMWs E-Mini aus China mit niedrigerem EU-Strafzoll belegt

Reuters · Uhr

Frankfurt (Reuters) - Auf den elektrischen Mini aus China wird nach Angaben von BMW ein vorläufiger Zusatzzoll in der Europäischen Union (EU) von 21,3 Prozent fällig.

Der Hersteller in China, das Joint Venture mit dem Autobauer Great Wall namens Spotlight Automotive, sei von der EU-Kommission nun als kooperierendes Unternehmen eingestuft, teilte BMW am Dienstag mit. Ursprünglich wäre der Höchstsatz von jetzt noch 36,3 Prozent angewendet worden. Der Münchner Autobauer bekräftigte seine Kritik an den erhöhten Importzöllen, welche die EU zum Ausgleich unfairer Wettbewerbsvorteile durch Subventionen in China einführt.

(Bericht von Ilona Wissenbach, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Neues Model Y legt zu
Teslas Absatz in China gesunkengestern, 13:06 Uhr · Reuters
Teslas Absatz in China gesunken
Automobilverband VDA
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastung03. Apr. · dpa-AFX
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastung
Aktien New York Ausblick
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen03. Apr. · dpa-AFX
Trump schockt Anleger an der Wall Street mit Zöllen
Umstrittenes politisches Engagement
Tesla-Absatz in Frankreich und Schweden auf Talfahrt01. Apr. · Reuters
Tesla-Absatz in Frankreich und Schweden auf Talfahrt