Pressestimme: 'Die Glocke' zu Auszubildendengewinnung/Bertelsmann Stiftung

dpa-AFX · Uhr

OELDE (dpa-AFX) - "Die Glocke" zu Auszubildendengewinnung/Bertelsmann Stiftung:

"Die Zeiten, dass Firmen aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten aussuchen konnten, sind vorbei. Es ist eher so, dass manche Unternehmen froh sind, wenn sie überhaupt noch Azubis finden. Umso wichtiger ist es da, dass Arbeitgeber sich jeder Möglichkeit bedienen, um passende Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Dazu gehört auch, sich dort zu tummeln, wo sich die Jungen täglich stundenlang aufhalten: in den sozialen Kanälen. Um als potenziell künftiger Ausbildungsbetrieb betrachtet zu werden, reicht es aber nicht, nur eine Stellenbeschreibung einzustellen. Es ist heutzutage wichtig, sich zu präsentieren. Das heißt, die Jugendlichen wollen sehen, wie der Arbeitsalltag aussieht, sie wollen wissen, mit wem sie zusammenarbeiten."/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichgestern, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich