Geopolitische Spannungen

Sorge um den Nahen Osten befördert Rheinmetall an Dax-Spitze

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten hat am Dienstag die Aktien von Rheinmetall an die Dax-Spitze gehievt. Die Papiere des Rüstungskonzerns zogen zuletzt um fünf Prozent auf 510,60 Euro an und erreichten damit das Niveau von Mitte September. Der deutsche Leitindex gab um 0,6 Prozent nach.

Grund für den Kurssprung waren Medienberichte, wonach die US-Regierung davon ausgeht, dass der Iran einen "unmittelbar bevorstehenden" Raketenangriff auf Israel vorbereitet. Darauf gebe es Hinweise, hieß es demzufolge in einer Mitteilung eines Regierungsvertreters. Rüstungswerte wie Rheinmetall sind in Zeiten geopolitischer Spannungen oft gefragt.

Durch den deutlichen Kursanstieg sprangen die Anteilscheine von Rheinmetall über die 21-Tage-Durchschnittslinie. Diese beschreibt den kurzfristigen Trend. Charttechnisch orientierte Anleger interpretieren dies als potenzielles Kaufsignal. Der nächste Widerstand ist nun die 50-Tage-Linie als Maß für die mittelfristige Entwicklung. Sie verläuft nur knapp über dem aktuellen Kurs.

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?