Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Folgen des Hurrikans 'Helene' in USA
dpa-AFX · Uhr
LEIPZIG (dpa-AFX) - "'Leipziger Volkszeitung" zu Folgen des Hurrikans "Helene" in USA:
"Hurrikan 'Helene' kam nicht überraschend. Klimamodelle zeigen eindeutig: Je wärmer es wird, desto häufiger treten Hurrikans auf und desto stärker können sie werden. Dass in den Vereinigten Staaten jetzt so viele Menschen gestorben sind, verdeutlicht, wie unvorbereitet auf diese Wetterextreme das Land ist. Deshalb sollte "Helene" ein Weckruf und für die Politik eine Lehre sein, sich für einen besseren Katastrophenschutz einzusetzen. Anstatt eines Wahlkampfscharmützels in den Katastrophengebieten zwischen Trump und dem Team Harris/Biden brauchen die Menschen Maßnahmen, die das Land an das veränderte Klima anpassen, um Todesfälle zu verhindern./yyzz/DP/he
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Nach jahrelanger Dominanz der Wall Street: Europa, du hast es besser!05. Apr. · AcatisDeutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig04. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
POLITIK: EU-Chefdiplomatin: Rüstungsgüter nicht nur in USA kaufen03. Apr. · dpa-AFX
Landesweite Proteste gegen Trump in den USAgestern, 08:11 Uhr · dpa-AFX
Taiwan möchte keine Gegenzölle gegen die USA verhängengestern, 18:00 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Landesweite Proteste gegen Trump in den USAgestern, 20:16 Uhr · dpa-AFX
USA: Keine Zölle gegen Russland wegen Ukraine-Verhandlungengestern, 18:00 Uhr · dpa-AFX