Abhängig von Konjunkturdaten

EZB-Ratsmitglied Centeno schließt große Zinssenkung nicht aus

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Ungvari Attila/Shutterstock.com

EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schließt größere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank nicht aus. Dies sei abhängig von den Konjunkturdaten, sagte der Präsident der portugiesischen Notenbank am Dienstag auf einer Veranstaltung in Washington. Dabei sprach er sich für eine "allmähliche, stetige und vorhersehbare Senkung der Zinssätze" auf ihr neutrales Niveau aus. Das neutrale Zinsniveau - bei dem die Geldpolitik die Wirtschaft weder ankurbelt noch bremst - sieht Centeno bei "vielleicht zwei Prozent oder etwas weniger". Die EZB nähere sich ihrem Zwei-Prozent-Ziel bei der Inflationsrate, das sie mittelfristig erreichen will, fügte Centeno hinzu.

Am vergangenen Donnerstag senkte die EZB zum dritten Mal in diesem Jahr ihren Leitzins. Anleger rechnen nun bei jeder der nächsten vier bis fünf Sitzungen der Notenbank mit weiteren Zinssenkungen. Dies liegt an Anzeichen dafür, dass die Inflation schneller nachlassen könnte als bislang angenommen, während das Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone schwach bleibt. Frühindikatoren signalisieren sogar eine einsetzende Talfahrt.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentheute, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax fällt zwischenzeitlich unter 22.000 Punkte
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen31. März · Reuters
Märkte tiefrot: Zittern über US-Zollpolitik drückt Börsen