Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zu hohen Mieten

dpa-AFX · Uhr

MÜNSTER (dpa-AFX) - "Westfälische Nachrichten" zu hohen Mieten:

"Mieter tragen zurzeit große Lasten: Der Krieg in der Ukraine hat einige Jahre lang die Heizkosten in die Höhe getrieben, gleichzeitig haben sich auch die Kaltmieten - vor allem in den Großstädten - wegen der hohen Nachfrage nach Wohnraum enorm erhöht. Jetzt könnte die neue Grundsteuer für den nächsten Preisschub sorgen. Auf schnelle Besserung zu hoffen, wäre blauäugig. Immer noch werden regelmäßig Bauprojekte gestoppt. Daher stellt sich die drängende Frage: Warum wird seit vielen Jahren darüber diskutiert, das Dickicht an Bauvorschriften auszudünnen und Planungs- und Genehmigungszeiten zu verkürzen, ohne dass sich nennenswerte Fortschritte zeigen? Dabei wäre es deutlich einfacher, die Bautätigkeit mit einem Abbau von Bürokratie zu beleben, als viel Staatsgeld für die Förderung auszugeben."/yyzz/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichgestern, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich