Fahrdienstvermittler

Uber enttäuscht nach Rekordergebnis mit Ausblick

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: JarTee/Shutterstock.com

Der US-Fahrdienstvermittler und Lieferdienst Uber rechnet im laufenden Quartal mit weniger Geschäft als gemeinhin erwartet. Im Schlussquartal dürften die Bruttobuchungen zwischen 42,75 und 44,25 Milliarden US-Dollar (bis zu 40,8 Mrd Euro) liegen, teilte der Konzern am Donnerstag in New York mit. Das wäre im Jahresvergleich ein währungsbereinigtes Wachstum von 16 bis 20 Prozent. Wechselkurseffekte dürften den Anstieg um zwei Prozentpunkte mindern.

Uber-Chef Dara Khosrowshahi enttäuschte mit diesen Aussichten die Anleger: Experten hatten sich im Schnitt etwas mehr ausgerechnet. Die Aktie rauschte im vorbörslichen US-Handel um 7,5 Prozent in die Tiefe.

Dabei fuhr das Unternehmen im dritten Quartal einen operativen Rekordgewinn von 1,1 Milliarden Dollar ein. Das war mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor und auch mehr als von Analysten gedacht. Der Umsatz stieg um ein Fünftel auf 11,2 Milliarden Dollar. Der Überschuss sprang vor allem dank Buchgewinnen eigener Investments von 221 Millionen Dollar auf 2,6 Milliarden Dollar hoch.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

US-Elektroautobauer
Tesla verliert Marktanteile in vielen europäischen Länderngestern, 15:50 Uhr · Reuters
Tesla verliert Marktanteile in vielen europäischen Ländern
Sparkurs beim Autobauer
Urabstimmung bei Kölner Ford-Werken - Ergebnis am Freitaggestern, 12:25 Uhr · dpa-AFX
Urabstimmung bei Kölner Ford-Werken - Ergebnis am Freitag