Pressestimme: 'Fuldaer Zeitung' zu Teilzeit-Krankschreibung

dpa-AFX · Uhr

FULDA (dpa-AFX) - "Fuldaer Zeitung" zu Teilzeit-Krankschreibung:

"Es ist was faul in unserem System - das belegt der rekordverdächtig hohe Krankenstand in Deutschland. Krankenkassen und Arbeitgeber berichten von einem Höchstwert an Fehltagen: Auf 100 erwerbstätige AOK-Versicherte kamen im vergangenen Jahr 225 Krankmeldungen - Tendenz steigend. Zeigt sich auch hier, dass wir der "kranke Mann" Europas sind, der gerne bemüht wird, wenn es um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes geht? Zumindest gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Krankenstand und Produktivität, denn die vielen Fehltage belasten zunehmend auch die Unternehmen, wie Arbeitgeber immer wieder beklagen. Eines allerdings muss auch der Ärztepräsident wissen: Letztlich liegt es immer am Arzt, verantwortungsvoll mit den gelben Zetteln umzugehen. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung darf nur ausgestellt werden, wenn der Patient wirklich arbeitsunfähig ist, und nicht nur ein bisschen krank."/yyzz/DP/he

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketheute, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölleheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichheute, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich