Pressestimme: 'Fuldaer Zeitung' zu Teilzeit-Krankschreibung

dpa-AFX · Uhr

FULDA (dpa-AFX) - "Fuldaer Zeitung" zu Teilzeit-Krankschreibung:

"Es ist was faul in unserem System - das belegt der rekordverdächtig hohe Krankenstand in Deutschland. Krankenkassen und Arbeitgeber berichten von einem Höchstwert an Fehltagen: Auf 100 erwerbstätige AOK-Versicherte kamen im vergangenen Jahr 225 Krankmeldungen - Tendenz steigend. Zeigt sich auch hier, dass wir der "kranke Mann" Europas sind, der gerne bemüht wird, wenn es um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes geht? Zumindest gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Krankenstand und Produktivität, denn die vielen Fehltage belasten zunehmend auch die Unternehmen, wie Arbeitgeber immer wieder beklagen. Eines allerdings muss auch der Ärztepräsident wissen: Letztlich liegt es immer am Arzt, verantwortungsvoll mit den gelben Zetteln umzugehen. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung darf nur ausgestellt werden, wenn der Patient wirklich arbeitsunfähig ist, und nicht nur ein bisschen krank."/yyzz/DP/he

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzenheute, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?

Das könnte dich auch interessieren

Handelskrieg
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USAheute, 06:27 Uhr · dpa-AFX
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USA
Altersvorsorge
Rente: Mehr Geld ab Juli - und rückwirkender Pflegebeitraggestern, 06:13 Uhr · dpa-AFX
Rente: Mehr Geld ab Juli - und rückwirkender Pflegebeitrag
Senat verhandelt
Streit um Trumps Steuergesetz - Musk droht Abgeordnetengestern, 06:14 Uhr · dpa-AFX
Streit um Trumps Steuergesetz - Musk droht Abgeordneten