Vertragsverlängerung mit Konzernchef

Rheinmetall baut Vorstand um

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Der stark wachsende Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert seinen Vorstand und verlängert den Vertrag von Konzernchef Armin Papperger. Zudem gibt es einen Wechsel an der Spitze des Finanzressorts. Dagmar Steinert (59) werde ihr Mandat als Finanzchefin zum 31. Dezember niederlegen, teilte der Dax -Konzern am Mittwoch mit. Ihr Nachfolger ab dem 1. Januar werde der 54-jährige Klaus Neumann, der bereits seit 12 Jahren im Konzern sei und aktuell das Accounting verantworte. Gleichzeitig werde ab Januar der 51-jährige Rene Gansauge, bislang Leiter der Sparte Weapon and Ammunition, die neu geschaffene Position des fürs Tagesgeschäft zuständigen Chief Operating Officer übernehmen.

"Mit den getroffenen Maßnahmen und Entscheidungen befähigen wir den Vorstand der Rheinmetall AG, den großen Herausforderungen der kommenden Jahre souverän und gut aufgestellt begegnen zu können", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Grillo laut Mitteilung. "Insbesondere freut es uns, dass wir Armin Papperger für eine Verlängerung seines Vertrages gewinnen konnten." Dessen Vertrag läuft ab dem 1. Januar 2025 für weitere fünf Jahre.

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hatte Rheinmetall einen Auftragsboom beschert, da Deutschland und andere westliche Staaten mehr Geld in die eigene Verteidigung stecken sowie in die Ausrüstung der Ukraine. Vor diesem Hintergrund will der Konzern 2024 einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro erreichen, der in nur wenigen Jahren auf rund 20 Milliarden Euro zulegen soll.

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russlandgestern, 10:51 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland
Ausbau des Militärgeschäfts
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen19. Sept. · dpa-AFX
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen
Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abgestern, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Wochenausblick
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuchegestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista