Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Strompreisbremse

dpa-AFX · Uhr

KOBLENZ (dpa-AFX) - Die "Rhein-Zeitung" zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Strompreisbremse:

"Nun wünscht sich die Linkspartei, dass aus der Übergewinnsteuer eine Dauereinrichtung wird. Doch die Fans des übergriffigen Staates sollten genau lesen. Die Richter betonen ausdrücklich, dass ein solcher Eingriff in die verfassungsrechtlich geschützte Berufsfreiheit nur in Ausnahmesituationen zulässig ist. Dass die Preisbremse ökonomischer Unsinn war, da sie Hilfen per Gießkanne auch an die Gutverdiener verteilte, ist ein anderes Thema. Eines, das in Karlsruhe nicht verhandelt wurde. Es ging nur um die Abschöpfung. Und hierzu zeigen die Richter enge Grenzen auf. Die gerupfte Bundesregierung dürfte erleichtert sein: Hätten die Richter die Abschöpfung für verfassungswidrig erklärt, hätte sie nun Hunderte Millionen Euro an die klagenden Ökostrombetreiber zurückzahlen müssen. Das hätte die Haushaltskrise weiter verschärft."/yyzz/DP/men

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzenheute, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?

Das könnte dich auch interessieren

Handelskrieg
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USAheute, 06:27 Uhr · dpa-AFX
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USA
Altersvorsorge
Rente: Mehr Geld ab Juli - und rückwirkender Pflegebeitraggestern, 06:13 Uhr · dpa-AFX
Rente: Mehr Geld ab Juli - und rückwirkender Pflegebeitrag
Senat verhandelt
Streit um Trumps Steuergesetz - Musk droht Abgeordnetengestern, 06:14 Uhr · dpa-AFX
Streit um Trumps Steuergesetz - Musk droht Abgeordneten