Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Strompreisbremse

dpa-AFX · Uhr

KOBLENZ (dpa-AFX) - Die "Rhein-Zeitung" zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Strompreisbremse:

"Nun wünscht sich die Linkspartei, dass aus der Übergewinnsteuer eine Dauereinrichtung wird. Doch die Fans des übergriffigen Staates sollten genau lesen. Die Richter betonen ausdrücklich, dass ein solcher Eingriff in die verfassungsrechtlich geschützte Berufsfreiheit nur in Ausnahmesituationen zulässig ist. Dass die Preisbremse ökonomischer Unsinn war, da sie Hilfen per Gießkanne auch an die Gutverdiener verteilte, ist ein anderes Thema. Eines, das in Karlsruhe nicht verhandelt wurde. Es ging nur um die Abschöpfung. Und hierzu zeigen die Richter enge Grenzen auf. Die gerupfte Bundesregierung dürfte erleichtert sein: Hätten die Richter die Abschöpfung für verfassungswidrig erklärt, hätte sie nun Hunderte Millionen Euro an die klagenden Ökostrombetreiber zurückzahlen müssen. Das hätte die Haushaltskrise weiter verschärft."/yyzz/DP/men

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Zollstreit
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro angestern, 08:45 Uhr · dpa-AFX
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an
Quartalsbericht veröffentlicht
Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zöllegestern, 06:21 Uhr · dpa-AFX
Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle
Elektroauto-Hersteller
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch01. Mai · dpa-AFX
Tesla: Bericht zu Nachfolger-Suche für Musk falsch