Fernsehkonzern

ProSiebenSat.1 muss wegen Gutscheingeschäft 3,9 Mio Euro Geldbuße zahlen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

Wegen Verstößen beim sogenannten Gutscheingeschäft muss ProSiebenSat.1 rund 3,9 Millionen Euro Bußgeld bezahlen.

Dies teilten der Fernsehkonzern und die Staatsanwaltschaft München am Montag mit. Das Amtsgericht München erließ demnach ein Bußgeld gegen die Tochterfirmen mydays GmbH von 1,3 Millionen Euro und Jochen Schweizer GmbH von 2,59 Millionen Euro. Der Konzern muss zudem wegen Aufsichtspflichtverletzung 10.000 Euro zahlen. mydays und Jochen Schweizer hatten bis zum 12. März 2023 Erlebnisgutscheine für Ballonfahrten oder Fallschirmsprünge ohne die erforderliche schriftliche oder elektronische Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vertrieben oder deren Ausgabe nicht angezeigt.

ProSiebenSat.1 teilte mit, man habe nach den Ermittlungen für die drohenden Belastungen zum 30. Juni 2024 "bereits eine ausreichende Rückstellung im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich gebildet". Mit Zahlung der Geldbußen sei das Verfahren für alle betroffenen Konzerngesellschaften beendet. Finanzchef Martin Mildner erklärte, man sei froh, das Ermittlungsverfahren zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) abschließen und sich wieder auf Wachstum von Jochen Schweizer und mydays konzentrieren zu können. "Über mögliche Regressforderungen gegen Dritte werden wir zu gegebener Zeit informieren." Der Konzern hatte bei der Hauptversammlung im April wegen der Affäre um Jochen Schweizer die Entlastung der ehemaligen Vorstände Ralf Peter Gierig (2022 bis 2023) und Rainer Beaujean (bis 2022) um ein weiteres Jahr vertagt.

Wegen der Unstimmigkeiten rund um die Bezahlung beim Gutscheingeschäft musste die Senderkette um ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 im vergangenen Jahr die Vorlage der Bilanz und die Hauptversammlung verschieben.

(Bericht von Klaus Lauer und Alexander Hübner; redigiert von Ralf Banser - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Irische Fluggesellschaft
Ryanair auf Rekordhoch - Ausblick und Aktienrückkäufe treibengestern, 13:29 Uhr · dpa-AFX
Ryanair auf Rekordhoch - Ausblick und Aktienrückkäufe treiben
Umsatz als auch Gewinn gesteigert
Ziegelkonzern Wienerberger legt zum Jahresstart zuheute, 07:45 Uhr · Reuters
Verpackte Ziegeln mit dem Logo von Wienerberger
Energiekonzern
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotentialgestern, 16:01 Uhr · dpa-AFX
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential