Umfrage des Center for Financial Studies (CFS)

Finanzmanager erwarten Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit USA

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Varavin88/Shutterstock.com

ie Finanzbranche in Deutschland erwartet einer Umfrage zufolge in der zweiten Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident eine Eintrübung der Handelsbeziehungen mit Europa.

Über 81 Prozent der Befragten rechneten damit, dass sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) verschlechtern werden, teilte das Center for Financial Studies (CFS) am Donnerstag in Frankfurt mit. Rund 83 Prozent gingen davon aus, dass Firmen aus der EU verstärkt in den USA investieren werden, um Handelsbarrieren zu umgehen. Auf der anderen Seite erwarteten etwa 73 Prozent der Finanzmanager, dass Unternehmen aus den USA weniger in der EU investieren.

"Es wird darauf ankommen, frühzeitig mit der neuen US-Administration ins Gespräch zu kommen, um weitere Zölle und sonstige Handelshemmnisse zu vermeiden", erklärte CFS-Geschäftsführer Volker Brühl. Diese würden eine Erholung der deutschen Wirtschaft erschweren. Trump hatte einen US-Zollgrundtarif von 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada sowie von zusätzlichen zehn Prozent auf Importe aus China angekündigt. Im Wahlkampf hatte er zudem signalisiert, auch Importe aus der Europäischen Union mit Zöllen zu belegen.

Die Befragten gingen der Umfrage zufolge zudem zu annähernd 90 Prozent davon aus, dass die Regulierung der Banken und Finanzmärkte in den USA unter Trump eher gelockert werde. Aufgrund der kommunizierten Unterstützung des Republikaners für Bitcoin, könne das zu einer Liberalisierung der Kryptomärkte führen, erklärte das CFS. Etwa 77 Prozent der Befragten rechneten damit, dass Kryptowährungen in den USA weiter an Bedeutung gewinnen.

Zugleich gingen etwas mehr als 84 Prozent davon aus, dass in den USA aufgrund der geplanten Politik Trumps die Inflation eher steigen dürfte. Dies würde jedoch seinem erklärten Ziel widersprechen, die Kosten für die Lebenshaltung zu senken. Das CFS befragt vierteljährig Manager von Unternehmen der Finanzbranche in Deutschland.

onvista Premium-Artikel

Historische Bewegungen
Hat der Anleihemarkt Trump in die Knie gezwungen?heute, 14:20 Uhr · onvista
Hat der Anleihemarkt Trump in die Knie gezwungen?
Shiller-KGV gibt wertvolle Signale
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannstgestern, 16:28 Uhr · onvista
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannst
Interview zur Zollpolitik
"Beim Handel ist Donald Trump sehr konsistent"gestern, 14:00 Uhr · onvista
"Beim Handel ist Donald Trump sehr konsistent"

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 04.04.2025
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr04. Apr. · onvista
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr
Dax Vorbörse 10.04.2025
Erholungsrally bei Aktien dank Zoll-Aussetzungheute, 08:07 Uhr · onvista
Erholungsrally bei Aktien dank Zoll-Aussetzung