USA: Einfuhrpreise steigen etwas stärker als erwartet

dpa-AFX · Uhr

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Preise von in die USA importierten Gütern sind Ende des vergangenen Jahres etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Importpreise im Dezember um 2,2 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten im Schnitt hingegen nur einen Anstieg um 2,1 Prozent erwartet. Im November hatte die Jahresrate bei revidiert 1,4 Prozent gelegen.

Im Vergleich zum Vormonat legten die Einfuhrpreise im Dezember leicht zu, um 0,1 Prozent. Am Markt war ein leichter Rückgang erwartet worden. Bereits im Vormonat war es mit den Preisen im Monatsvergleich um 0,1 Prozent nach oben gegangen.

Die Einfuhrpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Zuletzt hatte sich die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt weiter verstärkt. Im Dezember stieg die Inflationsrate auf 2,9 Prozent. Wegen der hartnäckig hohen Inflation und eines weiter robusten Arbeitsmarkts wird vorerst keine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed erwartet./jkr/la/jha/

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet