Medizintechnikkonzern

Siemens Healthineers steigert Gewinn - Amerika-Nachfrage und Restrukturierung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers ist überraschend gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. In den drei Monaten bis Ende Dezember kletterte der Gesamtumsatz um fast sechs Prozent auf knapp 5,5 Milliarden Euro, wie die Siemens-Tochter am Donnerstag in Erlangen mitteilte. Ohne Währungs- und Portfolioeffekte kam ein Plus von 5,7 Prozent zustande. Vor allem die Geschäfte in Amerika und in der Region Asien, Pazifik, Japan legten zu - in China ging der Erlös aber aufgrund der weiterhin verzögerten Auftragsvergaben im mittleren einstelligen Prozentbereich zurück.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte vor allem wegen Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit Restrukturierungen im Diagnostics-Bereich um elf Prozent auf 822 Millionen Euro zu. Damit übertrafen Umsatz und operativer Gewinn die Erwartungen von Analysten.

Unter dem Strich entfiel auf die Siemens-Healthineers-Aktionäre ein Gewinn von 474 Millionen Euro nach 431 Millionen im Vorjahr. Die Geschäftsjahresziele behielt Konzernchef Bernd Montag bei.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istheute, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist
Interview mit Chris-Oliver Schickentanz
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"12. März · onvista
Börsenprofi: "Bei Aktien würde ich den Schwerpunkt heute auf die USA setzen"

Das könnte dich auch interessieren

Erlanger Dax-Konzern
Siemens-Healthineers-Chef bleibt bis 203111. März · dpa-AFX
Siemens-Healthineers-Chef bleibt bis 2031
Energietechnikkonzerns
Großauftrag treibt Siemens Energy weiter hoch12. März · dpa-AFX
Großauftrag treibt Siemens Energy weiter hoch
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich zum Wochenausklang an Erholung versuchengestern, 13:57 Uhr · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich zum Wochenausklang an Erholung versuchen