Japans Dienstleistungssektor erholt sich im April

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Tokio (Reuters) - In Japan ist der Dienstleistungssektor im April wieder auf Wachstumskurs gegangen.

Wie eine Unternehmensumfrage am Mittwoch ergab, wurde dies durch eine verbesserte Auftragslage begünstigt, die im Gegensatz zum anhaltend schwächelnden verarbeitenden Gewerbe steht. Der endgültige au Jibun Bank Japan Services Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im April auf 52,4, nachdem er im März bei neutralen 50,0 gelegen hatte. Die Bewertung übertraf auch die Prognose von 52,2. Eine Bewertung über 50,0 signalisiert ein Wachstum der Aktivität, während eine Bewertung unter diesem Niveau auf einen Rückgang hindeutet.

Der Aufschwung im Dienstleistungssektor trug dazu bei, dass der zusammengesetzte PMI, der das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor zusammenfasst, im April auf 51,2 Punkte stieg, verglichen mit 48,9 Punkten im März, und damit zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder über der 50er-Marke lag. Das Neugeschäft im Dienstleistungssektor wuchs so schnell wie seit Mai letzten Jahres nicht mehr, da die Unternehmen auf eine verbesserte Nachfrage hinwiesen. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes aufgrund von Zollängsten in den USA den stärksten Rückgang der Auftragseingänge seit Februar.

Trotz des Konjunkturaufschwungs schwächte sich das Geschäftsvertrauen unter den Dienstleistern den dritten Monat in Folge ab und fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar 2021. Dies deutet darauf hin, dass die Besorgnis über Zölle auf die Weltwirtschaft von den japanischen Unternehmen weitgehend geteilt wird.

(Bericht von Kantaro Komiya, geschrieben von Alexandra Falk. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer