Pressestimme: 'Volksstimme' zur Erhöhung der Arbeitszeit

dpa-AFX · Uhr

MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die "Volksstimme" zur Erhöhung der Arbeitszeit:

"Wer behauptet, die Deutschen seien zu faul, macht es sich selbst zu leicht. Daher ist es zu begrüßen, dass Bundeskanzler Merz (CDU) seine Kritik an der "Work-Life-Balance" relativiert hat. Dennoch bleibt das strukturelle Problem: Das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen ist zu gering. Deutschland liegt bei Arbeitsstunden pro Kopf im unteren Drittel Europas. Gründe sind, und da hat Merz recht, die höhere Teilzeitquote, mehr Feiertage und kürzere Wochenarbeitszeiten. Zugleich rückt der Renteneintritt der Babyboomer näher und droht, den Fachkräftemangel weiter zu verschärfen.

Deshalb ist es richtig, dass die Koalition plant, Überstunden steuerlich zu entlasten. Wer mehr arbeiten will, dem dürfen keine Steine in den Weg gelegt werden. Auch die Streichung eines Feiertages darf kein Tabu sein. Das wäre eine Antwort auf die wirtschaftliche Realität, wie es andere Länder, etwa Dänemark, bereits vorgemacht haben. Das wird aber nur gelingen, wenn die Debatte darüber sachlich geführt wird."/yyzz/DP/men

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setupheute, 16:00 Uhr · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Meme-Coin
Krypto-Dinner mit Trump begleitet von Protestenheute, 05:44 Uhr · dpa-AFX
Krypto-Dinner mit Trump begleitet von Protesten
Bundesfinanzminister verspricht Milliarden-Anreize
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"20. Mai · dpa-AFX
Klingbeil: "Wir werden sehr viel investieren"
Ausbau der Erneuerbaren Energien
Minister von Bund und Ländern beraten über Energiewendegestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Minister von Bund und Ländern beraten über Energiewende