Ärztetag zu Gesundheitskosten und Künstlicher Intelligenz
dpa-AFX · Uhr
LEIPZIG (dpa-AFX) - Die steigenden Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung sind ein zentrales Thema beim 129. Deutschen Ärztetag, der am Dienstag in Leipzig beginnt. Zu ihrer ersten Rede vor der Versammlung der Ärzteschaft wird die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwartet. Weiteres Thema bei den Beratungen der 250 Abgeordneten ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Außerdem soll beim Ärztetag, der bis Freitag geht, über ärztliche Perspektiven zum Schwangerschaftsabbruch diskutiert werden./sam/DP/jha
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien25. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Traderstammtisch: Diese Aktien halten wir – langfristig! Megarendite ohne Megatrend | Invest 2025
Werbung
23. Mai · Börse Stuttgart Ärztepräsident: Große Chancen für KI im Gesundheitswesengestern, 09:04 Uhr · dpa-AFX
Ministerin Warken wirbt für mehr Patienten-Steuerunggestern, 14:14 Uhr · dpa-AFX
Ärztepräsident: Algorithmen entscheiden nicht über Behandlung26. Mai · dpa-AFX
Ärzte gegen pauschale Sparmaßnahmen in Deutschlandgestern, 12:38 Uhr · dpa-AFX