Früherer G+J-Chef Hellermann wird Digitalmanager bei Madsack

dpa-AFX · Uhr

HANNOVER (dpa-AFX) - Die Madsack-Mediengruppe will die Digitalisierung ihrer Marken noch stärker vorantreiben und erweitert in dem Zusammenhang auch die Führungsetage. Hierzu hat sie den ehemaligen Gruner-+-Jahr-Chef Bernd Hellermann für einen Spitzenposten gewinnen können. Er werde von Februar 2026 das operative Geschäft als Manager und Digitalchef leiten, teilte die Gruppe mit.

Der 45 Jahre alte Hellermann werde für die Digitalisierung der journalistischen Medienmarken und das regionale Verlagsgeschäft des Konzerns verantwortlich sein. Zur Konzerngeschäftsführung gehören bereits Thomas Düffert als Vorstandschef und Adrian Schimpf als Finanzchef.

Hellermanns Vorgänger Bernhard Bahners hat die Konzerngeschäftsführung verlassen. Er widme sich jetzt wieder seinen Aufgaben als einer der Geschäftsführer des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND).

Zudem hat Madsack eine neunköpfige Konzerngeschäftsleitung aufgestellt, die ebenfalls alle digitalen Aktivitäten im Blick haben soll. In dem Führungsgremium sitzen neben der dreiköpfigen Konzerngeschäftsführung auch Hannah Suppa (Chefredakteurin LVZ und Koordinatorin der regionalen Chefredaktionen), Sven Oliver Clausen (Chefredakteur RND), Denni Klein (Leiter Editorial Development), Jakob Mies (Leiter Finanzen), Dirk Langer (Leiter Unternehmensentwicklung) und Janka Lampe (Konzernpersonalleiterin).

"Wir kommen bei der Umstellung von Print und Digital in die "Crunchtime". Die nächsten fünf Jahre sind wahrscheinlich entscheidend, nicht nur für uns, sondern für die gesamte Branche. Mit unserer neuen, exzellent besetzten Konzerngeschäftsleitung werden wir die Madsack-Mediengruppe sehr fokussiert und erfolgreich durch die Phase der weiteren Digitalisierung von Journalismus führen", sagte Thomas Düffert laut Mitteilung./cgl/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Inmitten von großem Stellenabbau
VW-Personalchef Kilian verlässt den Konzerngestern, 15:19 Uhr · dpa-AFX
VW-Personalchef Kilian verlässt den Konzern
Leiter des Bereichs Data & Artificial Intelligence
Siemens holt KI-Experten von Amazon30. Juni · dpa-AFX
Siemens holt KI-Experten von Amazon
VW-Personalchef Kilian verlässt Konzerngestern, 15:01 Uhr · dpa-AFX