DAX: Index auf Richtungssuche

BörseDaily · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX verharrt in einer Art Schockstarre und in der Handelsspanne vom Freitag, tendenziell befindet sich der Index auf Richtungssuche. Die vorausgegangene Handelsspanne bestehend seit Mai letzten Jahres wurde aber aufgegeben, auch beginnen sich die gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 nun bärisch zu kreuzen.

Trotz eines schwächeren Starts in die neue Handelswoche konnte der Deutsche Aktienindex seine Verluste während des Handelstages deutlich reduzieren und in den Bereich von 14.460 Punkten zulegen. Tendenziell hielten sich am Montag Bullen und Bären die Waage, es werden weitere Impulse von der Front abgewartet. Ein erstes hoffnungsvolles Treffen der Russen mit den Ukrainern ging ergebnislos aus.

Damit bleibt auch die Entwicklung an den Aktienmärkten fraglich, an Volatilität dürfte es jedoch nicht fehlen. Zwischen 14.000 und 14.800 Punkten ist der DAX vorläufig als neutral zu bewerten, ein Kursrutsch unter 14.000 Zähler dürfte aber erneute Verluste in Richtung 13.800 und darunter 13.500 Punkte auslösen.

Eine Rückkehr in die vorherige Handelsspanne wird im weiteren Verlauf durch den seit Jahresanfang laufenden Abwärtstrend in Verbindung mit den beiden gleitenden Durchschnitten um 15.300 Punkten blockiert. Aber erst darüber dürften wieder größere Sprünge in Richtung 15.800 Punkte bevorstehen.

Wie gewohnt steht der erste Tag eines neuen Monats unter dem Einfluss der Einkaufsmanagerindizes aus dem verarbeitenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor, den Anfang haben Japan und China in der Nacht zum Dienstag gemacht. Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und die EWU ziehen zwischen 9:15 Uhr und 10:00 Uhr nach. Um 11:00 Uhr stellt Italien Verbraucherpreise aus Februar (Vorabschätzung) vor, Deutschland zieht um 14:00 Uhr nach. Die USA stoßen mit ersten Daten um 14:55 Uhr mit den wöchentlichen Redbook-Einzelhandelsumsätzen hinzu. Um 15:00 Uhr stellt die EZB ihr Volumen zu Käufen von Staatsanleihen, Pfandbriefen und ABS-Papieren vor.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 14.567 // 14.692 // 14.818 // 15.060 // 15.150 // 15.206
Unterstützungen: 14.104 // 14.027 // 14.000 // 13.807 // 13.673 // 13.518

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?