Nemetschek, Sixt, Wirecard: Aktien kaufen, solange sie günstig sind

Wikifolio · Uhr
Artikel teilen:

Stephan Freund ist seit mehr als 30 Jahren an der Börse aktiv. Freund will in seinem wikifolio „Qualität und Wachstum“ Aktien halten, die über ein langfristiges Wachstumspotenzial verfügen. Bei der Aktienauswahl orientiert er sich weitgehend an dem von Susan Levermann entwickelten Punktesystem. Er gewichtet in seiner Analyse das Kurs-Gewinn-Verhältnis stärker, da er insbesondere unterbewertete Aktien in sein wikifolio aufnehmen möchte. Seinen Handelsschwerpunkt bildet der deutsche Aktienmarkt, insbesondere Aktien aus dem Technologiesegment. Positionen, die tendenziell überbewertet sind, veräußert Freund.

Doppelt so schnell gewachsen als der TecDAX

Insbesondere seit Jahresbeginn ist das wikifolio verglichen mit dem TecDAX stärker gewachsen. Während der TecDAX seit Januar 2018 nur um 14 Prozent zulegte, stieg das wikifolio um rund 28 Prozent

Seit Juli 2017 hat das wikifolio ein Plus von 46,2 Prozent, bei einem maximalen Verlust von 15,7 Prozent, erreicht. In das zugehörige wikifolio-Zertifikat haben Anleger rund 22.000 Euro investiert.

Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen, dem Basisprospekt nebst Nachträgen und den vereinfachten Verkaufsprospekten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Stand: 20.08.2018

Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista