Pressestimme: 'Passauer Neue Presse' zu Polizeistudie/Seehofer

dpa-AFX · Uhr

PASSAU (dpa-AFX) - "Passauer Neue Presse" zu Polizeistudie/Seehofer:

"Jenseits wahlkampftaktischer Überlegungen ist kritisch zu hinterfragen, ob Gewalt von und gegen Polizisten tatsächlich in dieser Form parallel behandelt werden können. So skandalös das eine wie das andere ist - wirft man beides in einen Topf, besteht die große Gefahr des Aufrechnens. Nichts wäre aber fataler, als den Skandal rassistischer Tendenzen in Teilen der deutschen Polizei damit zu erklären, dass es andererseits Hass und Übergriffe gegen Einsatzkräfte gibt. Und umgekehrt wäre es schlimm, das verbreitete Polizisten-Bashing mit dem Hinweis auf rechtsradikale Umtriebe einzelner Beamter zu rechtfertigen. Wie man es dreht und wendet: Der hier gefundene Kompromiss zwischen Union und SPD ist höchst problematisch."/be/DP/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro