Umfrage: 73 Prozent lehnen bevorzugte Impfung von Spitzensportlern ab

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Knapp drei Viertel der Deutschen lehnen die Bevorzugung von Spitzensportlern bei Corona-Schutzimpfungen ab. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins "Sport inside" hervor. 73 Prozent sind demnach der Meinung, der Vorschlag, an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmende Athleten bevorzugt zu impfen, gehe in die falsche Richtung. Bei Frauen (78 Prozent) ist diese Ablehnung höher als unter Männern (67 Prozent). Etwa ein Viertel (24 Prozent) der Befragten sprach sich dafür aus, wie aus den von der ARD-"Sportschau" am Freitag veröffentlichten Zahlen hervorgeht.

Ausgelöst hatte die Diskussion Anfang Januar das dienstälteste IOC-Mitglied, der Kanadier Richard Pound. Seiner Meinung nach sollten die Athleten bei der Impfung Vorrang haben. Er glaube nicht, dass die verhältnismäßig sehr wenigen für die Sportler benötigten Impfdosen für einen öffentlichen Aufschrei sorgen würden, sagte der 78-Jährige, der seit 1978 Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees ist, dem Nachrichtenkanal Sky News. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sprach sich gegen eine Bevorzugung von Athletinnen und Athleten aus./rai/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende