Was ist besser: Hohes Einkommen oder großes Vermögen?

Fool.de · Uhr

Was würdest du dir wünschen, hättest du einen Wunsch frei: ein hohes Einkommen oder aber ein großes Vermögen? Das kann womöglich eine Glaubensfrage sein. Oder aber eine, die von der Höhe des Einkommens oder aber des Vermögens abhängig ist. Keine Frage, das macht natürlich einen Unterschied.

Heute wollen wir jedoch aus Foolisher Perspektive einmal schauen, was erstrebenswerter sein könnte. Ein hohes Einkommen oder aber ein großes Vermögen. Wie so oft gibt es für beide Varianten Für- und Gegenargumente und im Endeffekt keine klare Antwort. Manchmal liegt die eigene Wahrheit jedoch einfach bloß in Argumenten.

Ein hohes Einkommen ist wichtig!

Für einige ist ein hohes Einkommen überaus wichtig. Nicht nur, weil es vielleicht einen gewissen Status oder eine erfüllende Tätigkeit nach sich zieht. Zugegebenermaßen ebenfalls wichtige Faktoren, es sich selbst zu verdienen. Aber auch aus anderen Gründen kann dieser Fokus im Vergleich zu einem großen Vermögen vorhanden sein.

Viele Verbraucher brauchen Regelmäßigkeit. Sie benötigen beispielsweise ein regelmäßiges Einkommen, um sich selbst über viele Jahre, vielleicht Jahrzehnte ihr Geld konsequent einteilen zu können. Natürlich ist es im Endeffekt egal, ob man in beispielsweise 40 Jahren für Lebenshaltungskosten 500.000 Euro ausgibt, die man auf einen Streich besitzt oder aber sich stückchenweise verdient. Einigen hilft es jedoch, alle ca. 30 Tage einen Teil ihres Einkommens zu erhalten.

Ein hohes Einkommen kann daher Regelmäßigkeit und Luxus schaffen. Vielleicht auch die Regelmäßigkeit, dass man stets etwas spart und investiert. Ein großes Vermögen lädt im Gegensatz dazu vielleicht ein, fauler zu sein. Das mag die eigene Arbeit betreffen oder aber auch die Notwendigkeit, weiterhin zu investieren. Vorteile lassen sich hier unzweifelhaft auch finden. Vor allem, wenn man eine Tätigkeit, Regelmäßigkeit und in gewisser Weise auch ein Budget benötigt.

Ein großes Vermögen ist die Wahl …?

Aber wenn wir ehrlich sind, träumen wir alle hin und wieder auch mal von einem großen Vermögen. Egal ob es der Lottogewinn oder etwas anderes ist: Wir wären gerne Millionär. Oder vielleicht auch Milliardär. Oder was auch immer wir in unserer Fantasie zu träumen wagen.

Das, was von einem großen Vermögen im Vergleich zu einem hohen Einkommen regelmäßig ausgeht, ist die Passivität. Wir müssten nicht mehr täglich arbeiten. Oder uns an andere alltägliche Konventionen halten. Vermögen schafft Freiheiten, die ein Erwerbseinkommen, das hoch ist, womöglich nicht schafft. Das mag attraktiv erscheinen, birgt jedoch natürlich auch das Risiko, dass viele Dinge ihren Reiz verlieren.

Ein großes Vermögen möchte aber auch geschützt und verwaltet sein. Das konsequente Leben vom eigenen Geld kann schließlich zu einem Verzehr führen, der sich rächen könnte. Investieren und sich mit dem eigenen Geld auseinanderzusetzen ist daher zumindest eine Aufgabe, die unterm Strich doch ziemlich aktiv sein kann.

Für mich: Beides attraktiv … auf besondere Art und Weise

Ob ein hohes Einkommen oder aber ein großes Vermögen attraktiver ist, mag daher eine Glaubensfrage bleiben. Ideal wäre für mich ein gewisses Vermögen, das mir letztlich konsequent ein hohes Einkommen beschert. So kann man vielleicht sogar beide Vorteile auf sich vereinen. Mit Dividendenaktien und einem langfristigen Vermögensaufbau ist das beispielsweise möglich. Wobei auch das im Endeffekt ein Weg mit Chancen und Risiken ist. Sowie der Frage, ob man das denn so haben möchte.

Der Artikel Was ist besser: Hohes Einkommen oder großes Vermögen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Ist diese Aktie das „nächste Netflix“ (und ein Corona-Gewinner)?

Wegen Corona-Isolation nimmt zurzeit ein Trend doppelt an Fahrt auf, der frühe Investoren so glücklich machen könnte wie die Netflix-Investoren der ersten Stunde: Gaming.

Netflix hat seine Aktionäre bereits auf diese Entwicklung vorbereitet „Wir konkurrieren mit diesem disruptiven Trend… und wir werden ihn vermutlich verlieren…!“. Dieses Unternehmen ist in den Augen unserer Analysten eine Top-Gaming-Empfehlung, und könnte Netflix als König des Next-Gen-Entertainment entthronen. In unserem Bericht möchten wir dir gerne alle Einzelheiten über diese Top-Empfehlung an die Hand geben.

Klick hier, um den Bericht herunterzuladen - und wir verraten dir den Namen dieser Top-Empfehlung … komplett kostenfrei!

Motley Fool Deutschland 2021

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?