- 3,200 EUR
- -0,06
- -1,84%
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 907 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
- WKN
- BGAG98Deutschland
- ISIN
- DE000BGAG981
- Symbol
- BIG1
- Sektor
- Chemie / Pharma
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 3,200 | (1.303 Stk.) | Kaufen | Eröffnung | 3,20 | Hoch / Tief (15.02.19) | 3,20 / 3,20 | Gehandelte Aktien (15.02.19) | 907 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 2,420 | (500 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 3,26 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 3,30 / 1,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +33,33% / +28,00% |
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 907 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu BIO-GATE AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 3,20 EUR | -0,06 | -1,84% | Handelsplatz geschlossen: 2,420 / 3,200 | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 2,98 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 3,20 EUR | -0,08 | -2,43% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu BIO-GATE AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
17 | Bio-Gate einen Blick wert? | ||
39 | Bio-Gate bis Weihnachten 100 % | ||
116 | Bio-Gate: Gewinne durch Silbertechnologie | ||
116 | Schmuckstück der Nanotechnologie Bio-Gate | ||
33 | BIO-GATE rebound nach Sellout!! | ||
68 | - BIO-GATE AG - BGAG99 | ||
2 | Bio-Gate Sommerrally | ||
16 | BIO-GATE WKN BGAG99 kaufenswert! |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu BIO-GATE AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 19,15 Mio EUR | Anzahl Aktien | 5.987.000 Stk. | Streubesitz | 8,90% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2020e | 2019e | 2018e | 2017 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,00 | 0,29 | -0,03 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | 0,00 |
KGV | - | - | 10,00 | - |
KCV | - | - | - | -133,05 |
PEG | - | - | -0,10 | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 56,09 | Momentum 250T | 1,15 | Gl. Durchschnitt 38T | 2,80 |
Vola 250T (in %) | 47,17 | RSL (Levy) 30T | 1,13 | Gl. Durchschnitt 100T | 2,74 |
Momentum 30T | 1,16 | RSL (Levy) 250T | 1,18 | Gl. Durchschnitt 200T | 2,68 |
Stammdaten zu BIO-GATE AG
- WKN
- BGAG98
- ISIN
- DE000BGAG981
- Symbol
- BIG1
- Land
- Deutschland
- Branche
- Medizinische Ger...
- Sektor
- Chemie / Pharma ...
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- ohne Nennwert
- Unternehmen
- BIO-GATE AG
Firmenprofil zu BIO-GATE AG

Das Health-Technology-Unternehmen Bio-Gate AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Technologien und individuellen Lösungen für Gesundheit und Hygiene, die das Zusammenleben sicherer, unbeschwerter und gesünder machen und das Wohlbefinden jedes Einzelnen verbessern können. Es ist darauf spezialisiert, Materialen und Oberflächen mit antimikrobiellen Eigenschaften auszustatten. Die Bio-Gate AG veredelt Materialien und Produkte, insbesondere aus der Medizintechnik, wie zum Beispiel die Beschichtung von Implantaten oder Wundauflagen. Darüber hinaus werden mit den Bio-Gate-Technologien Kosmetika, Konsum- und Industrieprodukte, wie beispielsweise Farben und Lacke oder Kunststoffe antimikrobiell ausgestattet und damit in einzigartiger Weise aufgewertet.Nachdem sich im Jahr 2017 Kundenprojekte verschoben haben, rechnet das Management 2018 mit einem entsprechenden Nachholeffekt, der neben dem planmäßigen Geschäft den Umsatz deutlich verbessern soll. Das Ergebnis auf EBITDA-Basis soll spürbar steigen und das Konzernergebnis auf Gesamtjahresbasis positiv ausfallen. Voraussetzung für diese Prognose ist, dass es bei den derzeitigen Entwicklungsprojekten zu keinen größeren Verzögerungen kommt, und die Planungen hinsichtlich der Vermarktung der Produkte erfüllt werden.Update 13.09.2018: Marc Lloret-Grau, CEO der Bio-Gate AG: Im ersten Halbjahr 2018 starteten wir neue, erfolgversprechende Entwicklungsprojekte, verstärkten unsere Vertriebskanäle und vergrößerten so nochmals die Basis für unser zukünftiges Wachstum. Nachdem sich im Vorjahr Kundenprojekte verschoben hatten, verzeichneten wir hieraus in der ersten Jahreshälfte 2018 erste Nachholeffekte. Zusammen mit dem planmäßig laufenden Geschäft rechnen wir daher unverändert mit einer deutlichen Umsatzsteigerung im Gesamtjahr 2018. Daneben soll das Ergebnis auf EBITDA-Basis spürbar steigen und das Konzernergebnis auf Gesamtjahresbasis positiv ausfallen. Voraussetzung für diese Prognose ist, dass es bei den derzeitigen Entwicklungsprojekten zu keinen Verzögerungen kommt, und die Planungen hinsichtlich der Vermarktung der Produkte erfüllt werden.Update 30.11.2018: Die Bio-Gate AG [..] wird trotz einer steigenden Nachfrage nach ihren antimikrobiellen Technologien und Lösungen den angekündigten Break-even im Geschäftsjahr 2018 nicht erreichen und ein negatives Nettoergebnis im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich erzielen. Der Umsatz bleibt stabil auf Vorjahresniveau. Hintergrund dieser Entwicklung sind deutliche Produktionsverzögerungen bei einem Zulieferer. Wenngleich diese mittlerweile behoben sind, werden für 2018 kalkulierte Bestellungen nicht mehr plangemäß an Bio-Gate-Kunden ausgeliefert und budgetierte Erlösbeiträge nicht mehr realisiert. Dies betrifft vorrangig Produkte im Bereich Derma-Kosmetik sowie bei der Wundpflege. Zudem kam es durch einen temporären Produktionsstopp bei einem Großkunden im Geschäft mit antibakteriellen Additiven zur Wundbehandlung und Wundversorgung zu Abnahmeverzögerungen. Alleine hieraus resultierte ein Umsatzausfall in einem unteren bis mittleren sechsstelligen Volumen. Der Vorstand geht davon aus, Umsätze und Ergebnisbeiträge zeitverzögert im ersten Halbjahr 2019 zu realisieren. Die negativen Einmal-Effekte verzerren eine ansonsten insgesamt sehr erfreuliche operative Geschäftsentwicklung.
weitere Infos zu BIO-GATE AG

Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu BIO-GATE AG mit anderen Aktien der Branche Medizinische Geräte!
Zum Aktien-FinderUnternehmensmitteilungen zu BIO-GATE AG
onvista Analyzer zu BIO-GATE AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Fresenius | +10,42% | 3 | 0 |
MCKESSON CORPORA... | +10,16% | 4 | 0 |
BOSTON SCIENT | +8,95% | 3 | 0 |
BAXTER INTERNATI... | +8,72% | 3 | 0 |
BECTON DICKINSON | +7,60% | 3 | 0 |
MEDTRONIC PLC | +7,25% | 3 | 0 |
ABBOTT LABORATOR... | +6,78% | 3 | 0 |
Intuitive Surgic... | +6,40% | 3 | 0 |
Illumina | -1,85% | 1 | 0 |
Amgen | -5,53% | 1 | 0 |