- Steinhoff
- Deutsche Bank
- Siemens Healthineers
- Deutsche Telekom
- Daimler
- Volkswagen VZ
- General Electric
- RWE
- Evotec
- Amazon
- EON
- Apple
- Commerzbank
- Allianz
- Wirecard
- NETCENTS TECHNOLOGY INC
- Alibaba
- Nordex
- BYD
- Tesla
- BASF
- Infineon
- GEELY AUTO HOLDINGS LTD
- Aurelius
- Gazprom
- Aixtron
- SILTRONIC AG
- Siemens
- Medigene
- 16,745 USD
- -0,26
- -1,52%
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 121 Stk.
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- US5266401075
- Symbol
- Sektor
- Technologie
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 15:30 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 16,74 | Hoch / Tief (13.04.18) | 16,74 / 16,74 | Gehandelte Aktien (13.04.18) | 121 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 17,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 20,14 / 12,90 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -2,89% / +62,45% |
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 121 Stk.
Alle Kurse zu LEONI AG ADR EACH REPR 0.25 ORD EUR0
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 16,74 USD | -0,26 | -1,52% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu LEONI AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
132.370 | Der USA Bären-Thread | ||
239.660 | "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" | ||
276.088 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | ||
293.332 | QV ultimate (unlimited) | ||
75.352 | WMI Holdings Corp. (News) | ||
51.255 | Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! | ||
9.958 | Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK | ||
81.822 | Ökonomen streiten über Verteilungsfrage | ||
31.140 | Gazprom 903276 | ||
59.244 | Steinhoff International Holdings N.V. |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu LEONI AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 1.732,76 Mio EUR | Anzahl Aktien | 32.669.000 Stk. | Streubesitz | 62,34% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2019e | 2018e | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 5,30 | 4,59 | 4,44 | 0,30 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - |
KCV | - | - | - | - |
PEG | - | - | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 0,00 | Momentum 250T | 0,00 | Gl. Durchschnitt 38T | 13,47 |
Vola 250T (in %) | 0,00 | RSL (Levy) 30T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 100T | 13,47 |
Momentum 30T | 0,00 | RSL (Levy) 250T | 0,98 | Gl. Durchschnitt 200T | 13,47 |
Stammdaten zu LEONI AG
- WKN
- ISIN
- US5266401075
- Symbol
- Land
- Deutschland
- Branche
- Sonstige Technol...
- Sektor
- Technologie
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- LEONI AG
Firmenprofil zu LEONI AG

Die LEONI AG ist ein weltweit tätiger System- und Entwicklungslieferant von Drähten, Kabeln und Bordnetz-Systemen. Das Angebotsspektrum umfasst Drähte und Litzen, Standard- und Spezialkabel, Lichtwellenleiter sowie komplette Kabelsysteme und Dienstleistungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Im Bereich Wiring Systems werden Kabelsätze und komplette Bordnetz-Systeme sowie Komponenten für die internationale Fahrzeugindustrie entwickelt, produziert und vertrieben. Die beiden Segmente bilden eine aufeinander aufbauende Wertschöpfungskette: Drähte, Litzen und Glasfaser sind die Grundlage für isolierte Kupferleitungen und -kabel bzw. Lichtwellenleiter. Diese werden konfektioniert, zu Kabelsätzen, Kabelsystemen sowie Bordnetz-Systemen weiterverarbeitet und als Komplettpaket inklusive ergänzender Services angeboten. Neben Produkten für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie umfasst das LEONI-Leistungsspektrum Spezialkabel nach Kundenspezifikation, montagefertige Kabelsysteme, verkabelte Module, Datenleitungen und Netzwerk-Komponenten, isolierte Starkstromleitungen, Steuerleitungen, Koaxial- und Instrumentenkabel, Netzanschlussleitungen, Kupferdrähte und -litzen sowie die Strahlenvernetzung von Kabeln und Rohren.Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Leoni einen Anstieg des Umsatzes auf mindestens 5 Mrd. Euro. Das Konzern-EBIT wird sich in einer Spanne von 215 bis 235 Mio. Euro bewegen - und damit spürbar über dem um die positiven Einmaleffekte von circa 30 Mio. Euro bereinigten Ergebnis des Jahres 2017 liegen. Aufgrund der guten Auftragslage plant Leoni für 2018 eine Investitionsquote von rund 5 Prozent vom Umsatz (ohne Fabrik der Zukunft) - ein Wert, den das Unternehmen auch mittelfristig anstrebt. Beim Free Cashflow will Leoni 2018 wiederum einen positiven Wert vor Dividende erreichen.
weitere Infos zu LEONI AG


Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu LEONI AG mit anderen Aktien der Branche Sonstige Technologie!
Zum Aktien-FinderWie fit sind Sie für die Börse?

Mit der neuen onvista Akademie - Mein-FinanzWissen.de erweitern Sie kostenlos ihr Wissen zum Thema Aktien!
Kostenlos LernKurs starten!Dividenden-News zu LEONI AG
News & Analysen zu LEONI AG
Unternehmensmitteilungen zu LEONI AG
Leoni AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Leoni AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Videos zu LEONI AG
onvista Analyzer zu LEONI AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
TESORO LOGISTICS... | +10,03% | 3 | 0 |
DANAHER CORPORAT... | +0,77% | 2 | 0 |
XYLEM INC. | +0,31% | 3 | 0 |
Garmin | -1,75% | 3 | 0 |
WATERS | -2,91% | 1 | 0 |
ROCKWELL AUTOMAT... | -5,17% | 1 | 0 |
ASAHI GLASS | -6,36% | 2 | 0 |
CANON | -11,76% | 2 | 0 |
Kla-Tencor | -13,40% | 1 | 0 |
TERADYNE | -16,51% | 1 | 0 |