- 709,500 CHF
- -9,50
- -1,32%
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 26.526 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 15 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Baader Bank
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 09:00 - 17:30 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 710,000 | (30) | Kaufen | Eröffnung | 715,00 | Hoch / Tief (gestern) | 726,00 / 703,00 | Gehandelte Aktien (gestern) | 26.526 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 709,500 | (108 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 719,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 730,50 / 313,50 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +9,74% / +58,01% |
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange 26.526 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 15 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Realtime: Baader Bank
Alle Kurse zu SIEGFRIED HOLDING AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 367,50 EUR | +66,50 | +22,09% | 367,500 / 370,000 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 305,00 EUR | +2,50 | +0,82% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 508,13 USD | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 348,00 CHF | -10,50 | -2,92% | 356,000 / n.a. | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 307,50 EUR | -1,00 | -0,32% | 302,500 / 310,000 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 709,50 CHF | -9,50 | -1,32% | 709,500 / 710,000 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 630,50 EUR | 0,00 | 0,00% | 630,500 / 649,500 | ||
Baader Bank | Realtime: | 652,50 EUR | 0,00 | 0,00% | 650,000 / 655,000 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu SIEGFRIED HOLDING AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 2.772,20 Mio EUR | Anzahl Aktien | 4.306.000 Stk. | Streubesitz | 71,19% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 24,47 | 20,67 | 14,57 | 11,68 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 3,42 | 3,10 | 2,66 | 2,54 |
Dividendenrendite (in %) | 0,52 | 0,47 | 0,44 | 0,59 |
KGV | 26,51 | 31,39 | 40,63 | 36,49 |
KCV | 18,41 | 25,30 | 19,38 | 30,79 |
PEG | -0,26 | 1,70 | 0,97 | 1,47 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 32,46 | Momentum 250T | 1,62 | Gl. Durchschnitt 38T | 609,31 |
Vola 250T (in %) | 34,43 | RSL (Levy) 30T | 1,05 | Gl. Durchschnitt 100T | 581,39 |
Momentum 30T | 1,14 | RSL (Levy) 250T | 1,33 | Gl. Durchschnitt 200T | 509,26 |
Stammdaten zu SIEGFRIED HOLDING AG
- WKN
- 891169
- ISIN
- CH0014284498
- Symbol
- SFZN
- Land
- Schweiz
- Branche
- Chemie
- Sektor
- Chemie / Pharma ...
- Typ
- n.a.
- Nennwert
- 2,00
- Unternehmen
- SIEGFRIED HOLDING ...
Firmenprofil zu SIEGFRIED HOLDING AG

Die Siegfried Gruppe mit Hauptsitz in Zofingen (Schweiz) ist international im Bereich Life Science tätig. Siegfried bietet als Outsourcing-Partner sowohl die Entwicklung von Wirksubstanzen wie auch Entwicklungsdienstleistungen für fertig formulierte Medikamente, deren Zulassung und Produktion bis hin zur Verpackung und der Logistik für ihre Kunden an. Sie entwickelt und produziert pharmazeutische Aktivsubstanzen für die forschende Pharmaindustrie, entsprechende Zwischenstufen und kontrollierte Substanzen und offeriert zusätzlich Entwicklungs- sowie Herstellungsdienstleistungen für fertig formulierte Arzneimittel inklusive sterile Abfüllung. Das Unternehmen ist mit Standorten in der Schweiz, den USA, Malta, China, Deutschland und Frankreich international tätig.Trotz des unsicheren Makroumfelds durch die Ausbreitung des Corona-Virus erwartet die Siegfried Gruppe für das laufende Geschäftsjahr 2020 ein Umsatzwachstum im unteren einstelligen Prozentbereich (in Landeswährungen) und eine weitere, leichte Ausweitung der operativen Betriebsmarge (Core-EBITDA). Die mittelfristigen Erwartungen werden bestätigt: Wachstum mit dem Markt, mit der Ambition, diesen zu übertreffen (in Landeswährungen). Dies soll sowohl durch weiterhin robustes organisches Wachstum als auch durch die Übernahme anderer Unternehmen, Standorte und Geschäfte erfolgen.Update 20.08.2020: Trotz des wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie unsicheren Makroumfelds und der damit einhergehenden deutlich eingeschränkten Prognosefähigkeit rechnet die Siegfried Gruppe für das laufende Geschäftsjahr 2020 unverändert mit einem Umsatzwachstum im unteren einstelligen Prozentbereich (in LW) und, in Erwartung eines stärkeren zweiten Halbjahres, mit einer leichten Ausweitung der Core-EBITDA-Marge. Auch die mittelfristigen Erwartungen werden bestätigt: Wachstum mit dem Markt mit der Ambition, diesen zu übertreffen (in LW). Dies wird sowohl durch weiterhin robustes organisches Wachstum als auch durch die Übernahme anderer Unternehmen, Standorte und Geschäfte erfolgen.
weitere Infos zu SIEGFRIED HOLDING AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu SIEGFRIED HOLDING AG mit anderen Aktien der Branche Chemie!
Zum Aktien-Finderonvista Analyzer zu SIEGFRIED HOLDING AG
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
BASF | +3,81% | 4 | 0 |
ECOLAB | +0,01% | 1 | 0 |
Bayer | -3,28% | 4 | 0 |
LONZA GROUP AG | -4,36% | 1 | 1 |
Linde | -4,52% | 1 | 0 |
SHERWIN WILLIAMS | -5,98% | 1 | 0 |
Air Liquide | -7,59% | 1 | 0 |
AIR PRODS & CHEM | -8,04% | 1 | 0 |
SHIN ETSU CHEM | -12,59% | 2 | 0 |
LG CHEM | n.a. | 2 | 0 |