WKN: | A0LGK7 | Fondstyp: | Gemischte Fon... | |
ISIN: | LU0267984853 | Schwerpunkt: | Absolute Retu... | |
KAG: | Invesco Asset Management S.A. |
Brief | 18,740 | ( n.a. ) | Eröffnung | 17,81 | Hoch / Tief (heute) | 17,81 / 17,81 | Fondsvolumen | 2,47 Mrd. EUR (Stand: 14.02.2019) | |
Geld | 17,810 | ( n.a. ) | Vortag | 17,79 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 20,23 / 16,05 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +4,95% / -5,25% |
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zur Übersicht Handelsplätze | |||||||
|
17,81 EUR | +0,02 | +0,11% | 15.02. | 08:00:00 | 17,810 / 18,740 |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance* | +4,95% | 0,00% | -5,23% | +21,66% | +11,58% | +170,58% |
relativer Return* | -0,91% | -1,90% | -13,08% | -15,27% | -34,57% | -27,35% |
rel. Return Monatsdurchschnitt* | -0,91% | -0,64% | -1,16% | -0,46% | -0,70% | -0,27% |
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr* | +8,80% | -14,11% | +8,96% | +1,41% | +8,02% | +3,86% |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,39 | +0,03 | +0,42 | -0,03 | +0,08 | +0,36 |
Excess Return | -5,21% | +0,71% | +21,81% | -2,20% | +7,52% | +124,68% |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,52% | 14,76% | 13,26% | 16,26% | 17,94% | 18,29% |
max. Verlust | -1,97% | -10,49% | -20,66% | -20,66% | -31,06% | -31,06% |
pos. Monate | 100,00% | 66,67% | 41,67% | 58,33% | 53,33% | 57,50% |
1-Monats-Hoch | +4,95% | +4,95% | +5,15% | +7,61% | +12,30% | +13,03% |
1-Monats-Tief | +4,95% | -5,56% | -5,56% | -5,56% | -8,81% | -13,41% |
Höchstkurs | 17,81 | 17,93 | 20,23 | 20,29 | 20,93 | 20,93 |
Tiefstkurs | 16,97 | 16,05 | 16,05 | 14,32 | 14,32 | 6,06 |
Durchschnittspreis | 17,50 | 17,22 | 18,63 | 18,04 | 18,01 | 14,64 |
Der Fonds strebt die Erzielung langfristigen Kapitalzuwachses durch Anlage in einem Portfolio von Aktien und aktienbezogenen Instrumenten europäischer Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf größeren Unternehmen an. Mindestens 70 % des Gesamtvermögens des Fonds (ohne Berücksichtigung von ergänzenden liquiden Mitteln) sollen in Aktien oder aktienbezogenen Instrumenten von Unternehmen, die ihren Sitz in einem europäischen Land haben oder die ihren Sitz außerhalb Europas haben, aber ihre Geschäftstätigkeit vornehmlich in Europa ausüben, oder von Holdinggesellschaften, die ihre Beteiligungen überwiegend an Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Land halten, angelegt werden. Es gibt keine von vornherein festgelegte geographische Verteilung und hinsichtlich der Gewichtung wird eine flexible Politik verfolgt, die vorwiegend auf einzelne Unternehmen ausgerichtet ist und sich an allgemeinen wirtschaftlichen oder geschäftlichen Überlegungen orientiert.
Die europäischen Aktienmärkte erzielten die vierte positive Quartalsbilanz in Folge, nachdem die Europäische Zentralbank ein robustes Paket von geldpolitischen Maßnahmen ankündigte, mit denen sie eine Deflation verhindern und die fragile Wachstumserholung in der Eurozone unterstützen will. Der Fokus des Fonds liegt auf Aktien mit einem attraktiven Risiko-Rendite- Profil. Identifiziert werden diese Aktien mit Hilfe unseres systematischen Bottom-Up-Investmentprozesses, der auf vier Konzepten basiert: Gewinnerwartungen, Marktsentiment, Management & Qualität und Bewertung. Dieser Ansatz kann zu sehr aktiven Positionen im Verhältnis zum Referenzindex führen. Im Hinblick auf die Performanceattribution im zweiten Quartal wirkte das Engagement in Aktien mit attraktiven Wertungen der Konzepte Gewinnerwartungen, Management & Qualität und Bewertung wertfördernd. Unser Marktsentiment-Indikator dagegen leistete im Schnitt keinen positiven Wertbeitrag. Die Länderpositionierung, ein Ergebnis unseres Aktienauswahlprozesses, wirkte sich sehr positiv auf die relative Wertentwicklung aus. Als wertfördernd erwiesen sich insbesondere unsere übergewichteten Positionen in skandinavischen Unternehmen. Am Quartalsende hatte der Fonds die höchsten Allokationen in zyklischen Konsum- und in Gesundheitswerten.
Halbjahresbericht | Verkaufsprospekt | ||
Rechenschaftsbericht | Wesentliche Informationen für den Anleger (KIID) / Kurz-Prospekt | ||
Wesentliche Informationen für den Anleger (KIID) |
Auflagedatum | 11.12.2006 |
Währung | EUR |
Ausschüttungsart | Ausschüttend |
Ausschüttung | 0,32 EUR (01.03.2018) |
Sparplanfähig | nein |
Fondsmanager / Anlageberater | John Surplice & Martin Walker |
Domizil / Land | Luxemburg |
Geschäftsjahresbeginn | 01.03. |
Verwahrstelle | The Bank of New York Mellon (Int.) Lim. |
Mindestsumme Einmalanlage | 800.000 EUR |
Mindestsumme Folgezahlung | 50 EUR |
Ausgabeaufschlag | 5,00% |
Verwaltungsgebühr | 1,00% |
Laufende Kosten | 1,38% |
Rückgabegebühr | 0,00% |
Depotbankgebühr | 0,01% |
All-in-Fee | n.a. |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
3,54% | BP PLC |
2,94% | Roche Holding AG |
2,57% | Royal Dutch Shell PLC |
2,48% | UPM-Kymmene OYJ |
2,41% | Cie Generale des Etablissements Michelin |
2,40% | Deutsche Post AG |
2,36% | Orange SA |
2,31% | TOTAL SA |
2,31% | Bayer AG |
2,30% | Nokia OYJ |
Stand | |||
---|---|---|---|
Morningstar Style-Box™ |
Aktien
![]() |
31.12.2018 | |
Morningstar Rating™ |
![]() ![]() ![]() |
31.01.2019 | |
S&P Management Rating | Gold | 31.03.2014 | |
Scope Mutual Fund Rating | (E) | 31.01.2019 | |
€uro FondsNote | - | n.a. |