Anlageschwerpunkt Generali Smart Funds Responsible Protect 90 - GX EUR ACC
- WKN
- A3C8HZ
- ISIN
- LU2413638649
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Generali Smart Funds Responsible Protect 90 - GX EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares EUR Ultrashort Bond ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A2PW6Q · ISIN IE00BJP26D89 | 15,10 % |
BNP PARIBAS MOIS ISR - I EUR ACC Fonds · WKN A0NDKY · ISIN FR0007009808 | 10,06 % |
JP Morgan US REI Equity ESG UCITS ETF USD Acc. (IE) ETF · WKN A2DWM7 · ISIN IE00BF4G7076 | 9,48 % |
SYCOMORE SELECTION CREDIT - I EUR ACC Fonds · WKN A113KT · ISIN FR0011288489 | 6,91 % |
ODDO BHF Sustainable Credit Opportunities - CI EUR ACC Fonds · WKN A2N442 · ISIN LU1752459799 | 6,60 % |
COMGEST GROWTH AMERICA - I EUR ACC Fonds · WKN A3DS1A · ISIN IE000D1AYY79 | 6,59 % |
IV EM MR CR DT ST DR SR-I ER Fonds · WKN A3EDH8 · ISIN LU2061939646 | 5,20 % |
BNP Paribas Funds Euro Money Market - I EUR ACC Fonds · WKN 935637 · ISIN LU0102012688 | 5,06 % |
AMUNDI FUNDS CASH EUR - I2 ACC Fonds · WKN A1H4ZS · ISIN LU0568620131 | 5,03 % |
iShares MSCI World ESG Screened UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2N6TD · ISIN IE00BFNM3J75 | 3,48 % |
Summe: | 73,51 % |
Fondsstrategie zu Generali Smart Funds Responsible Protect 90 - GX EUR ACC
Ziel des Fonds ist eine Kapitalwertsteigerung durch die weltweite Anlage in ein diversifiziertes Portfolio mit Investmentfonds mit ESG- oder SRI-Ausrichtung. Eine Anlageschutzstrategie zielt darauf ab, das Gesamtrisiko des Fonds zu steuern, und sie soll verhindern, dass die Anlage unter die festgelegte Anlageschutzgrenze fällt. (die 'Anlageschutzstrategie') Der Fonds fördert ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR. Der Fonds investiert im Wesentlichen in ein diversifiziertes Portfolio an Aktienund/ oder Anleihen-OGAW, -OGA und -ETFs, die ESG- oder SRI-Kriterien in ihre Investmentstrategie integrieren und ein Label von einem führenden internationalen ESG- oder SRI-Labelanbieter erhalten haben. Die Verwaltung überprüft die oben genannten ESG-Qualifikationskriterien auf vierteljährlicher Basis. Das Engagement in Aktien- und Anleihenmärkten (über OGAW, OGA und ETFs) beträgt bis zu 60 % bzw. bis zu 100 % des Nettovermögens des Fonds. Der Fonds kann ergänzend auch in Zahlungsmittel und zahlungsmitteläquivalente Geldmarktinstrumente sowie in Bar- und Geldmarkt-OGAW, -OGA und -ETFs investieren, die mindestens die in Artikel 8 der SFDR beschriebenen Kriterien erfüllen. Zur Steuerung des Gesamtrisikos des Fonds ist eine Schutzgrenze auf 90 % des Nettoinventarwerts des Fonds am letzten Geschäftstag des vorhergehenden Kalenderjahrs festgelegt. Die verbleibenden 10 % des Nettoinventarwerts bilden das Risikobudget pro Kalenderjahr (das 'jährliche Risikobudget').