Anlageschwerpunkt IP Blue - X EUR DIS
- WKN
- A2DS3D
- ISIN
- LU1626623844
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu IP Blue - X EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
IP W Quantamental European Value - T EUR ACC Fonds · WKN A3C4FW · ISIN LU2368819624 | 9,40 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 6,56 % |
Capgemini Aktie · WKN 869858 · ISIN FR0000125338 | 5,23 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,09 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 5,01 % |
RWE Aktie · WKN 703712 · ISIN DE0007037129 | 4,73 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,71 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,11 % |
Deutsche Post Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 4,11 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,00 % |
Summe: | 52,95 % |
Fondsstrategie zu IP Blue - X EUR DIS
Anlageziel des IP Blue ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten, international ausgerichteten, alternativen Multi-Asset-Fonds mit Fokussierung auf Aktien zur Verfügung zu stellen, der - unabhängig von einer Benchmark - eine stabile und kontinuierlich positive Wertentwicklung anstrebt. Die Strategie des Teilfonds basiert überwiegend auf der Auswahl unterbewerteter Titel mit einem mittel- bis langfristigen Wachstumspotenzial. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements investiert der IP Blue weltweit ohne Beschränkung (inkl. Emerging Markets, mit dem Schwerpunkt auf Europa) in Aktien, Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, mit einer Ratingeinstufung von AAA bis B- oder ohne Ratingeinstufung (NR)), zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente. Der Teilfonds wird fortlaufend zu mindestens 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein.