Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

Anlageschwerpunkt Raiff­­eisen­­fonds­­-Sich­­erhei­­t - R­­Z EUR­­ ACC

KVG
103,010 EUR
+0,150 EUR+0,15 %
Geld
103,010 EUR
Brief
103,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,07 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
0,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (88,6 %)
  • Barmittel (11,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittelGeldmarkt
Stand:
  • Anleihen (62,9 %)
  • Aktien (20,3 %)
  • Barmittel (11,4 %)
  • Geldmarkt (4,8 %)

Top Holdings zu Raiff­­eisen­­fonds­­-Sich­­erhei­­t - R­­Z EUR­­ ACC

WertpapiernameAnteil
9,83 %
Raiffeisen-ESG-Euro-Rent - R EUR ACC
Fonds · WKN 658851 · ISIN AT0000805445
5,32 %
4,46 %
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent - R EUR ACC
Fonds · WKN 939379 · ISIN AT0000805221
4,19 %
Raiffeisen 304 - ESG - Euro Corporates - I EUR ACC
Fonds · WKN A0M0RA · ISIN AT0000A02YY1
4,08 %
BlackRock Sustainable Euro Bond Fund - ZI2 EUR ACC
Fonds · WKN A3DTJ6 · ISIN LU2525720749
3,90 %
PIMCO Euro Bond Fund - Institutional EUR ACC
Fonds · WKN A0JMQ2 · ISIN IE0004931386
3,61 %
Raiffeisen-Euro-ShortTerm-Rent - I EUR ACC
Fonds · WKN A2JELY · ISIN AT0000A203L9
3,53 %
RAIFFEISEN-NACHHALTIGKEIT-US-AKTIEN (R) A
Fonds · WKN 763714 · ISIN AT0000764741
3,41 %
Raiffeisen-ESG-Global-Rent - R EUR ACC
Fonds · WKN 938983 · ISIN AT0000805486
3,32 %
Summe:45,65 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiff­­eisen­­fonds­­-Sich­­erhei­­t - R­­Z EUR­­ ACC

Der Raiffeisenfonds-Sicherheit ist ein gemischter Dachfonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anteile an Investmentfonds, wobei Anteile an Aktienfonds auf maximal 35 % des Fondsvermögens beschränkt sind. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität ihres Investmentprozesses, ihrer bisherigen Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Neben Investmentfonds kann auch in Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlanden, Schweden oder Spanien. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.