Nemetschek: Aktie bricht nach starkem Ausblick aus wochenlangem Seitwärtstrend aus

onvista · Uhr

Mit den neuen Zielen und Prognosen für das Jahr 2021 konnte der Bausoftwareanbieter Nemetschek heute einige Pluspunkte bei den Anlegern sammeln. Marktteilnehmer bewerteten die Aussagen des Unternehmens positiv. Nemetschek rechnet trotz der Corona-Krise weiter mit einem Wachstum mindestens auf Vorjahresniveau und will künftig noch eine Schippe drauflegen. Beim operativen Ergebnis peilt der Konzern 2021 eine Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 27 bis 29 Prozent nach 28,9 Prozent im Vorjahr an. Experten gingen zuletzt von 28,4 Prozent aus.

Durch den neuen Schwung konnten die Papiere im heutigen Handel ihren jüngsten Seitwärtstrend nach oben verlassen. Seit Ende Februar hatten sie sich meist in einer Spanne zwischen 51 und 53 Euro bewegt. Mit dem aktuellen Kurszuwachs von mehr als sechs Prozent auf über 58 Euro kosten sie nun wieder so viel wie Mitte Februar.

Der Ausblick von Nemetschek auf 2021 sei positiv, schrieb Analyst Andreas Wolf von Warburg Research in einer altuellen Studie. Die Ambitionen für 2023 seien vielversprechend. Wolf stufte die Titel von „Hold“ auf „Buy“ hoch.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Robo Advisor ist nicht gleich Robo Advisor. Jetzt erfahren, worauf es beim Robo-Investing ankommt.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel