onvista-Börsenfuchs: Inflation? Macht Euch locker!

onvista · Uhr

Hallo Leute! Habt auch Ihr Schiss vor der Inflation? Die Börsianer grübeln. Von mir gibt’s dazu nur eine neue Warnung: Das Thema werden wir so schnell nicht wieder los. Und das gilt für alle großen Börsenplätze der Welt. Zur Warnung gleich die Beruhigung: Es gibt (noch) keinen Grund zur Panik. Anleger können also (noch) gelassen bleiben, wenn sie vor allem auf Aktien setzen. Anders sieht’s aus, wenn das Depot hauptsächlich aus Anleihen besteht. Die können steigende Inflation verbunden mit steigenden Zinsen erfahrungsgemäß nicht vertragen.

Der unerwartete Sprung der Verbraucherpreise in Ami-Land hat letzte Woche die Diskussion zusätzlich angeheizt. Denn die 4,2 %ige Steigerung im April lag weit über den Erwartungen der Experten. Nur darf man nicht vergessen, das als Begründung der „Basiseffekt“ herangezogen wird: Im April 2020 wurde der Corona-Tiefpunkt markiert. Und jetzt brummt die Ami-Wirtschaft wieder.

Die Kapitalmarktstrategen von M&G Investments fällt aber noch ein ganz andere Entwicklung auf: Die Inflationsdebatte ist derzeit sehr zwiegespalten. Die „Desinflationisten“ vertreten die Ansicht, dass es nur vorrübergehend zu einem Überschießen der Teuerungsraten kommt, während die „Inflationisten“ einen beständigeren Inflationstrend erwarten. Für beide Ansichten gibt es gute Gründe. Die strukturellen deflationären Kräfte (Demografie, technologischer Fortschritt, Globalisierung) auf der einen Seite. Auf der anderen Seite u.a. die beispiellosen geld- und fiskalpolitischen Stimuluspakete (= Finanzspritzen), die aufgestauten Ersparnisse der Haushalte und die zuletzt immer stärker ansteigenden Rohstoffpreise. Während einige der inflationären Kräfte vorrübergehender Natur sein dürften, gibt es durchaus auch Kräfte, die sich längerfristig inflationär auswirken könnten.

Ein Faktor, der von vielen Marktteilnehmern möglicherweise noch unterschätzt wird, ist der dringend notwendige Kampf gegen den Klimawandel und die damit verbundene Energiewende. Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen wir einen strukturellen Wandel hin zu einer nachhaltigen und CO2-freien Wirtschaft. So unabdingbar dieser Wandel zweifellos ist, er könnte sich in den nächsten Jahren als ein inflationärer Treiber herausstellen.

Yep, das ist möglich, aber nicht sicher und auch kein kurzfristiger Faktor. Wer von Euch dem Lager der Inflationisten angehört, sollte sein Portfolio mal durchchecken und wachstumsstarke Qualitätsaktien behalten. Wer wie ich nicht zu den Angsthasen gehört, meine Freunde, sollte trotzdem erst mal im kleinen Gang fahren und seinen Aktienbestand bis auf Weiteres nur vorsichtig-selektiv vergrößern (wenn überhaupt). Solange die richtungweisenden Notenbanken (Fed und EZB) keinen Kurswechsel signalisieren, droht keine nachhaltige Verschlechterung des Börsenklimas. Denn die Weltwirtschaft beginnt sich kraftvoll zu erholen. Auch ein Basiseffekt.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Kolumne von Alexander Mayer
Wechselt Ethereum nun endlich in den Bullenmodus?17. Mai · decentralist.de
Wechselt Ethereum nun endlich in den Bullenmodus?
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen
Börse am Morgen 19.05.2025
Verschnaufpause für den Dax - BVB-Aktie nach Rally mit Gewinnmitnahmenheute, 10:02 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
onvista Mahlzeit 19.05.2025
UnitedHealth Group - wohin geht die Reise nach dem Crash? Gold und Uber im Fokusheute, 12:57 Uhr · onvista
UnitedHealth Group - wohin geht die Reise nach dem Crash? Gold und Uber im Fokus