Saint-Gobain will mit Übernahme von US-Infrastruktur-Programmen profitieren

dpa-AFX · Uhr

COURBEVOIE (dpa-AFX) - Der französische Baustoffhersteller Saint-Gobain will den US-amerikanischen Bauspezialchemie-Hersteller GCP Applied Technologies übernehmen. Saint-Gobain will sich damit auf dem US-Markt besser positionieren, um von den milliardenschweren Infrastrukturprogrammen der US-Regierung zu profitieren. Dem Deal im Umfang von 2,3 Milliarden US-Dollar (2 Mrd Euro) haben bereits beide Vorstände zugestimmt, wie Saint-Gobain am Montag mitteilte.

Die Übernahme soll demnach bis Ende kommenden Jahres vollzogen werden vorbehaltlich der Zustimmung der GCP-Aktionäre und der zuständigen Behörden. Inhaber von GCP-Aktien sollen je Anteilsschein 32 US-Dollar erhalten, was 18 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag liegt. Saint-Gobain hatte in der Vergangenheit vermehrt Vorstöße in den nordamerikanischen Markt gewagt und erst 2019 den US-Trockenbau-Konzern Continental Building Products übernommen. Die Übernahmetätigkeit in der Branche hat zuletzt gemeinhin zugenommen./jcf/stk/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setupgestern, 16:00 Uhr · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup

Das könnte dich auch interessieren

Wochenausblick
Weitere Dax-Rekorde mit neuen US-Zolldrohungen wohl vertagtgestern, 15:24 Uhr · dpa-AFX
Weitere Dax-Rekorde mit neuen US-Zolldrohungen wohl vertagt
Europäische Börsen im Minus
Anleger machen Kasse - Sorge wegen US-Staatsschulden22. Mai · dpa-AFX
Anleger machen Kasse - Sorge wegen US-Staatsschulden
Umsatz als auch Gewinn gesteigert
Ziegelkonzern Wienerberger legt zum Jahresstart zu20. Mai · Reuters
Verpackte Ziegeln mit dem Logo von Wienerberger
Energiekonzern
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential19. Mai · dpa-AFX
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential