Verizon Communications: Bei 50 Euro zu spät für einen Kauf?

The Motley Fool · Uhr
Fastly Aktie

Die Aktie von Verizon Communications (WKN: 868402) hat es also geschafft, einen Aktienkurs von 50 Euro zu erreichen. Das ist durchaus bemerkenswert, auch wenn das Plus im vergangenen Monat bei lediglich 4,6 % lag. Nicht viel, aber immerhin etwas.

Foolishe Investoren fragen sich bei dieser Buffett-Aktie womöglich: Ist es jetzt zu spät für einen Kauf? Seit Jahresanfang liegt das Plus jedenfalls bei fast 8 %. Damit ist Verizon Communications ein weiterer Indikator dafür, dass Value im Vergleich zu Growth wieder vermehrt gefragt ist.

Aber haben Foolishe Investoren diese Chance jetzt verpasst? Das wollen wir uns etwas näher ansehen. Für mich bleibt ein Zwischenfazit trotz der bisherigen Performance bestehen: nämlich dass diese Aktie weiterhin interessant ist.

Verizon Communications: Günstig und sogar Wachstum …?!

Die Aktie von Verizon Communications ist auch auf diesem Kursniveau weiterhin eher moderat bewertet. Wenn wir auf Kennzahlen blicken, so erkennen wir derzeit eine Dividendenrendite von soliden 4,7 %. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit einem Wert von 10,1 gerade so zweistellig. Zumal die Aktie mit ihrem Geschäftsmodell als Cashflow-Maschine gilt, das auf wiederkehrenden Umsätzen durch Abonnements und Mobilfunkverträgen basiert.

5G-Technologie hat in den vergangenen Jahren zwar zu hohen Investitionen geführt. Inzwischen dürfte die Zeit jedoch reif sein, dass das Management die Früchte dieser Investitionen einfährt. Wachstum erscheint daher durchaus möglich. Wobei die Frage lautet: Was soll das Management mit dem freien Cashflow, den man einfährt und nicht für die Dividende verwendet, anfangen?

Auch hier gibt es bei der Buffett-Aktie Verizon Communications klare Vorstellungen. Zunächst einmal möchte das Management die Liquiditätslage und die operative Basis verbessern und gleichzeitig die Dividende je Aktie konsequent erhöhen. In Zukunft sollen sogar Aktienrückkäufe möglich sein. Im Endeffekt hieße das, dass auch das Gewinnwachstum je Aktie konsequent an Fahrt aufnehmen kann. Es besteht daher die Möglichkeit, dass ein vielschichtiges Wachstum möglich ist. Für die Investitionsthese kann das mit Blick auf die günstige Bewertung eine signifikante Veränderung sein.

Für mich ist der steigende Aktienkurs von Verizon Communications daher eher ein Vorgeschmack darauf, dass das Management endlich die Früchte für die vergangenen Jahre einfährt. Konkurrenz und die Bilanz sind Merkmale, die man im Auge behalten muss. Trotzdem ist die Bewertungslage für das starke, eigentlich zeitlose Geschäftsmodell attraktiv.

Eine interessante Buffett-Aktie, wenn du mich fragst

Verizon Communications ist und bleibt eine spannende Buffett-Aktie für mich. Auch wenn die Aktie keine 5 % Dividendenrendite mehr besitzt, so ist sie trotzdem preiswert und die Perspektive ist solide mit der Möglichkeit für ein moderates Wachstum. Ich bleibe daher bei meinem Fazit: Wer auf der Suche nach defensiver Klasse ist, der kann hier einen näheren Blick langfristig orientiert riskieren.

Der Artikel Verizon Communications: Bei 50 Euro zu spät für einen Kauf? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Verizon Communications. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Verizon Communications.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel