FTSE 100 Index: Besser geht’s nicht!

Financial Service Group · Uhr

Der britische Leitindex FTSE 100 mag für den einen oder anderen Betrachter ein äußerst zerrupftes Bild seit Anfang dieses Jahres abgeben, aus technischer Sicht fügen sich die Signale aber zu einem sehr konstruktiven Gesamtbild. Es fehlt nur noch ein kleiner entscheidende Impuls, um die Maschinerie in Gang zu setzen.

Insgesamt tendierten der britische Leitindex seit April 2018 in einem Abwärtstrend, dieser wurde kurzzeitig durch den Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 noch einmal auf 4.898 Punkte beschleunigt. Doch recht schnell erholte sich das britische Leitbarometer wieder in den Bereich von 7.300 Punkten und somit der oberen Abwärtstrendkanalbegrenzung. Seit Anfang dieses Jahres kämpfte der Index um einen endgültigen Ausbruch darüber, Bullen scheinen zunehmend die Oberhand zu gewinnen und hinterlassen hierbei eindeutige Anzeichen für einen Folgeanstieg.

Derart eindeutige Kursmuster sieht man selbst als Charttechniker nur sehr selten, die inverse SKS-Formation, die sich seit Anfang dieses Jahres im Aufbau befindet, direkt im Bereich der seit April 2018 laufenden Abwärtstrendlinie spricht Bände. Im Falle einer positiven Auflösung würde das den entscheidenden Impuls für frische Allzeithochs liefern. Zugewinne an 7.903 Punkte und darüber an 8.431 Zähler oberhalb der diesjährigen Hochs von 7.687 Punkten kämen dann auf Anleger zu.

Eine bärische Auflösung dieses Konstrukts wird dagegen erst unterhalb von 6.813 Punkten erwartet, in diesem Fall müssten zeitnahe Abschläge auf die nächstgrößere Unterstützung gelegen um 6.400 Punkten für den FTSE 100 Index einkalkuliert werden. Selten zuvor waren die Aufwärtssignale eindeutiger, als in diesem Beispiel!

FTSE 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 7.619 // 7.650 // 7.687 // 7.689 // 7.727 // 7.903 Punkte
Unterstützungen: 7.544 // 7.473 // 7.389 // 7.285 // 7.228 // 7.158 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zölleheute, 09:14 Uhr · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
Dax Chartanalyse 12.05.2025
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?heute, 11:29 Uhr · onvista
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Dax Vorbörse 12.05.2025
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Wocheheute, 08:04 Uhr · onvista
Fortschritte im Zollstreit: Dax startet mit neuem Allzeithoch in die Woche