JP Morgan Chase & Co.: Dicker Kurssprung, aber…

Financial Service Group · Uhr

Die US-Großbank hat im ersten Quartal 2023 mit 39,34 Mrd. US-Dollar bei den Erlösen die Analystenerwartungen von 36,19 Mrd. US-Dollar deutlich übertroffen. Damit hat JP Morgan über 50 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal verdient. Das Ergebnis je Aktie legte um über 26 Prozent auf 4,31 US-Dollar zu.

Technisch steckt das Wertpapier aber immer noch zwischen 101,28 und grob 140,00 US-Dollar in einer groben Seitwärtsspanne der letzten Monate fest. Erst wenn diese aufgelöst wird, dürften größere Signale folgen.

Von Rekordständen weit entfernt

Trotz des heutigen Kurssprungs von über sieben Prozent hält sich die Aktie immer noch in der seit Monaten laufenden Seitwärtsspanne auf, erst ein Anstieg mindestens über 144,34 US-Dollar dürfte eine neuerliche Kaufwelle auslösen, diese würde dann aus technischer Sicht mit Kursgewinnen an 151,85 und darüber 158,80 US-Dollar einhergehen. Aber die zu heute gerissene Kurslücke sollte auch nicht unterschätzt werden, Rücksetzer zurück in den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 130,53 US-Dollar kämen dann nicht überraschend.

JP Morgan Chase & Co. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 139,10 // 140,00 // 142,24 // 144,34 // 146,61 // 147,97 US-Dollar
Unterstützungen: 135,53 // 133,31 // 131,44 // 128,42 // 126,98 // 123,11 US-Dollar

Fazit:

Verwertbare Kaufsignale mit Zielen bei 151,85 und darüber 158,80 US-Dollar treten erst oberhalb von 144,34 US-Dollar auf. Für dieses Szenario könnte das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MD9Y8B zum Einsatz kommen und würde eine Renditechance von 80 Prozent ermöglichen. Ziele im Schein wurden rechnerisch bei 3,10 und 3,73 Euro errechnet, eine Verlustbegrenzung sollte das Niveau von 140,00 US-Dollar gemessen am Basiswert noch nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein Stopp-Kurs im Schein von 2,03 Euro ableiten. Spekulativ ausgerichtete Anleger können aber auch ein Direktinvestment wagen, allerdings sollte ein Stopp dann deutlich unter 129,00 US-Dollar angesetzt werden.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MD9Y8B Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,89 - 1,90 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 118,4044 US-Dollar Basiswert: JP Morgan Chase & Co.
KO-Schwelle: 118,4044 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 138,45 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 3,73 Euro
Hebel: 6,6 Kurschance: + 80 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren