MIB 40 Index: Make or break…

Financial Service Group · Uhr

Der italienische Leitindex MIB 40 hat sich zuletzt an seine Höchststände aus Anfang 2022 sowie März dieses Jahres hochgearbeitet und zeigt dabei relative Stärke. Sollte nun noch ein positiver Impuls hinzukommen, könnte das Barometer in ungeahnte hochschießen.

Bereits im Januar 2022 markierte der italienische Leitindex bei 28.212 Punkten seinen vorläufigen Höhepunkt, musste sich anschließend aber einer Konsolidierung auf 20.183 Punkte bis Oktober letzten Jahres geschlagen geben. Von dort aus ist das Barometer in einer dreiwelligen Erholungsbewegung an die Rekordhochs angestiegen.

Ein Ausbruch über diese Widerstandszone der letzten Jahre würde eindeutig für eine fünfwellige Impulswelle sprechen und damit den Grundstein für weitere mittelfristige Kursgewinne legen.

Diese würden sich in einem ersten Schritt um 30.124 Punkten herum bewegen, darüber bei 31.655 Zählern. Geht es dagegen unter den 50-Wochen-Durchschnitt von 27.113 Punkten abwärts, sollten sich Anleger auf einem Rücklauf auf 25.784 Punkte einstellen. Die Chance auf einen dynamischen Folgeanstieg überwiegen hierbei aber sämtliche bärischen Szenarien.

MIB 40 Index (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 28.049 // 28.212 // 28.438 // 28.908 Punkte
Unterstützungen: 27.699 // 27.432 // 27.113 // 26.782 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin steigt zurück über 100.000 Dollar: Warum die Rally weitergehen könntegestern, 08:28 Uhr · decentralist.de
Bitcoin steigt zurück über 100.000 Dollar: Warum die Rally weitergehen könnte
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
Wochenplus aktuell bei 27 Prozent
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal09. Mai · onvista
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal